Comedia Zap ist wieder mit ihrer Zuckerwattenbude unterwegs

Offline
Offline

Olten,

Mehrere Monate stand das Starrkirch-Wiler-Duo Comedia Zap coronabedingt nicht auf der Bühne. Am Samstag ist es nun endlich wieder so weit.

Comedia Zap Starrkirch-Wil
Comedia Zap auf ihrer eigenen Bühne. Didi Sommer und Cécile Steck bauen ihr Bühnenbild jeweils selbst. - Nau

Am kommenden Samstag ist es so weit: Cécile Steck (51) und Didi Sommer (55), alias Comedia Zap, stehen nach dem Lockdown wieder auf der Bühne. Mit im Gepäck: einen ganzen Rummelplatz inklusive Zuckerwatte und jeder Menge Kostüme.

Comedia Zap Starrkirch-Wil
In ihrem Probelokal findet sich nicht nur die Bühne, sondern seit vergangenen Jahr auch eine stilvoll eingerichtete Bar zum Verweilen und Brainstormen. - Nau

Seit eineinhalb Jahren tourt das Duo mit ihrem Stück «Zuckerwattenbude» durch die Schweiz, zu sehen sind sie in Kleintheater und Kulturlokalen.

Kühler Kopf trotz Corona-Ungewissen

Coronabedingt mussten die Comedians in den vergangenen Monaten eine Zwangspause einlegen. «Seit ich im Berufsleben bin, habe ich noch nie so lange nicht gearbeitet», erklärt Steck. «Wir sind sehr dankbar, dass wir in dieser Zeit finanzielle Unterstützung vom Bund bekommen haben.»

Die Coronazeit sei zwar mit viel Ungewissheit verbunden gewesen, dennoch habe das Paar einen kühlen Kopf bewahrt, im Gegensatz zu anderen in ihrer Szene:

«Einigen hat der zeitlich ungewisse Lockdown den Boden unter den Füssen weggezogen. Nicht nur finanziell, sondern auch, weil sie nicht mehr auf die Bühne konnten.»

Comedia Zap Starrkirch-Wil
Sportlich sind die Charakterwechsel auch für Didi Sommer, in wenigen Sekunden müssen die Kostüme jeweils ausgetauscht werden. - Nau

Cécile und Didi, welche ein eigenes Grundstück in Starrkirch-Wil besitzen, und dort in einem Wohnwagen leben, haben versucht, die Zeit sinnvoll zu nutzen.

«Wir haben vor allem administrative To-dos abgearbeitet, welche uns die kommenden Herbst- und Wintermonate erleichtern werden.»

Am Samstag steht Comedia Zap in Unterwasser im Toggenburg auf der Bühne. Nach der mehrmonatigen Pause auch für jahrelange Profis ein ungewohntes Gefühl: «Ich stelle mir diesen Auftritt wie eine zweite Premiere vor», erklärt Steck.

Comedia Zap Starrkirch-Wil
Cécile Steck in Action. - z.V.g.

Umso wichtiger sei, dass nicht nur der ganze Ablauf, sondern auch die Charaktere sattelfest sitzen. Diese gibt es im aktuellen Stück zur Genüge; acht verschiedene Personen werden vom Duo verkörpert.

Die verschiedenen Rollen wurden durch Improvisationstheater erschaffen und anschliessend über Wochen hinweg bühnenreif geformt und geknetet.

Schnelle Kleiderwechsel, verschiedene Stimmlagen und Sprachen sowie viel Tempo hinter dem Vorhang sind also vorprogrammiert.

Zuckerwattenbude – eine Idee aus zwei Köpfen

Die Zuckerwattenbude haben Steck und Sommer vor zwei Jahren selbst geschrieben und einstudiert. Unterstützt wurden die Beiden von der Regie, einem Komponisten, einer Kostümbildnerin und einem Licht- und Tontechniker.

Geprobt wird in den eigenen vier Wänden; das Bauernhaus gleich neben dem Wohnwagen wurde zum Theaterlokal umgebaut und ist mit allen wichtigen Bühnenutensilien ausgestattet.

Comedia Zap
Ab nächsten Samstag steht Comedia Zap wieder auf der Bühne. - z.V.g.

Die Herangehensweise bei einem neuen Programm sei immer etwa gleich, erklären die beiden. Wie bei ihrem vorgängigen Stück «Bitte wenden» suchte das Duo auch bei der Zuckerwattenbude als Erstes nach einem roten Faden und einem passenden Schauplatz.

Gewöhnliche Alltagssituationen, welche sie sich im Kopf behalten oder niederschreiben, dienen oftmals als Ansatz verschiedener Szenen.

Für die Recherche haben Steck und Sommer gar einen Ausflug an die Oltner Kilbi unternommen, nur um die verschiedenen Marktstände und ihre Betreiber näher unter die Lupe zu nehmen.

Das aktuelle Stück spielt ebenfalls auf einem Rummelplatz, im Fokus die schüchterne Odette, welche die Zuckerwattenbude ihrer Tante geerbt hat.

Zwischen einem Familiengeheimnis und den verschiedenen, witzigen und komischen Bewohnern der Marktstände, findet sie eine Familie.

Nächsten Samstag spielt das Duo erstmals wieder nach der Coronazeit. - z.V.g.

Für das Duo Zap ein äusserst gelungenes Stück, welches ihnen auch nach eineinhalb Jahren noch immer Vergnügen bereitet.

Verschoben, aber nicht aufgehoben

Viele der geplanten Auftritte wurden nun ins kommende Jahr verschoben. Aus diesem Grund ist Comedia Zap sicherlich noch bis im nächsten Oktober mit der «Zuckerwattenbude» unterwegs.

Danach ist es laut Sommer wieder einmal an der Zeit für etwas Neues. Derzeit beschäftigt sich das Duo bereits mit dem Gedanken, in welche Richtung das nächste Bühnenprogramm gehen soll.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

shmk abtreibung abtreibungsgegner
7 Interaktionen
«Schockierend»
trump wetter
410 Interaktionen
Auch bei uns

MEHR AUS OLTEN

olten
Olten
1 Interaktionen
Olten