Die Kestenholzer St. Ursenchilbi bleibt ebenfalls aus
Die diesjährige Kestenholzer Chilbi vom 25. bis 27. September ist abgesagt. Dies hat der Vorstand gemeinsam mit den beteiligten Vereinen entschieden.

Das bunte Chilbitreiben bleibt in diesem Jahr auch in Kestenholz aus; die St. Ursenchilbi vom 25. bis 27. September ist abgesagt.
Der Chilbi-Vorstand habe sich gemeinsam mit den beteiligten Vereinen entschieden, die angezeigte Vorsicht walten zu lassen und damit auf die Durchführung zu verzichten.

Weit über 1'000 Personen haben in den letzten Jahren am Dorfspektakel in Kestenholz teilgenommen. Das Einhalten der geltenden Abstands- und Hygienevorschriften und die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten seien bei einer solchen Veranstaltung nicht möglich, teilt das OK auf der Gemeindehomepage mit.
Die Gesundheit der Besucherinnen und Besucher sowie der Stübli- und Standbetreiber habe für den Chilbi-Vorstand oberste Priorität.
Bis zum letzten Moment gehofft
Nach den ersten Lockungsmassnahmen durch den Bund hat der Chilbi-Vorstand noch auf eine Durchführung der Chilbi gehofft und hat die Planung fortgesetzt.
Der jeweils am Chilbi-Sonntag organisierte Kunsthandwerk-Markt wurde ausgeschrieben und hat einen Rekord an Anmeldungen erzielt. Der Chilbi-Vorstand hofft, dass die angemeldeten Ausstellerinnen und Aussteller auch im nächsten Jahr dabei sein werden.
Die Vereine bedauern die Absage der Chilbi sehr - es bleibt die Hoffnung auf Besserung der Situation und die Vorfreude, dass im nächsten Jahr hoffentlich wieder ohne Einschränkungen gemeinsam gefeiert werden kann.
Die nächste St. Ursenchilbi findet vom 24. bis 26. September 2021 statt.