Wie die Gemeinde Egerkingen mitteilt, werden in der Zeit vom 8. Juli bis 10. August 2024 im Schwimmbad Mühlematt wiederum Schwimmkurse angeboten.
Dorfkern und Katholische Kirche Egerkingen, gesehen von der Jakobsleiter. Der Bau der Jakobsleiter 1904, ein steiler Aufstieg im Vorberg, geht auf die Initiative von Lehrer J.M. Rauber zurück. Das damals auf halber Höhe errichtete Schattenhüsli hielt dem Wetter nicht lange stand. Anno 2000 wurde ein neues, solides erstellt.
Dorfkern und Katholische Kirche Egerkingen, gesehen von der Jakobsleiter. Der Bau der Jakobsleiter 1904, ein steiler Aufstieg im Vorberg, geht auf die Initiative von Lehrer J.M. Rauber zurück. Das damals auf halber Höhe errichtete Schattenhüsli hielt dem Wetter nicht lange stand. Anno 2000 wurde ein neues, solides erstellt. - Nau.ch / Werner Rolli
Ad

Ziel des Kurses ist es, das Kind, basierend auf einem der sieben Grundlagentests von «swimsports» in schwimmerischer Hinsicht weiterzubringen.

Es wird auf das Erfüllen der Tests hingearbeitet, aber nichts erzwun­gen.

Die Freude am Wasser steht im Vordergrund und das Kind soll an Sicherheit im Wasser gewinnen.

Anmeldeschluss ist bis Ende Juni 2024

Es werden Kinder ab vier Jahren zugelassen, die Kurse finden bei je­der Witterung statt, ausser bei Gewitter.

Details zu den Schwimmkursen finden sich im Flyer auf der Webseite der Gemeinde. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2024.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GewitterWasserEgerkingen