Oliver Brüderli (Grüne): Ja für das Klima und die Wirtschaft

Oliver Brüderli
Oliver Brüderli

Muttenz,

Die Schweiz hinkt bezüglich Umweltschutz anderen westlichen Staaten hinterher. Deshalb braucht es ein Ja fürs Klimaschutzgesetz. Ein Gastbeitrag.

Oliver Brüderli Grüne Birsfelden
Oliver Brüderli ist Parteipräsident der Grünen Birsfelden. - zVg

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz hinkt bei Umweltschutz hinterher, findet Oliver Brüderli (Grüne Birsfelden).
  • Das Klimaschutzgesetz ist eine grosse Chance für die Nachhaltigkeit.
  • Der Politiker fordert auch aus liberalen Kreisen ein überzeugtes Ja zum Gesetz.

Bei der Abstimmung vom 18. Juni 2023 bezüglich des Klimaschutzgesetzes geht es weit mehr als ums Klima.

Die Schweiz hinkt je länger je mehr bezüglich Umweltschutz und Klimaschutz anderen westlichen Staaten hinterher. Viel zu lange haben wir uns auf Pionierleistungen, die meist aus den 70er Jahren stammen, ausgeruht.

Als Wirtschaftsstandort sollten wir «made in Switzerland» nicht länger einfach mit hoher Qualität und meist noch höheren Preisen verbinden, sondern auch mit Nachhaltigkeit verknüpfen.

Wie werden Sie am 18. Juni über das Klimaschutz-Gesetz abstimmen?

Deshalb braucht es am 18. Juni ein überzeugtes Ja fürs Klimaschutzgesetz, gerade auch aus wirtschaftsfreundlichen Kreisen.

*Oliver Brüderli, Präsident Grüne Birsfelden.

Kommentare

Weiterlesen

Stromzähler Klimaschutz-Gesetz
7 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Bundesrat Albert Rösti Klimaschutz-Gesetz
12 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Klimaschutz-Gesetz
19 Interaktionen
Klimaschutz-Gesetz
Österreich Werbung
Freiheit pur!

MEHR AUS BASELLAND

Thürnen BL
4 Interaktionen
Thürnen BL
svp baselland riebli
35 Interaktionen
Jubiläum
Bibliothek
Binningen
Binningen