Münchenstein

Münchenstein radelt für Umwelt und Gesundheit

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Muttenz,

24 Mitarbeitende der Gemeinde Münchenstein sparten bei «Bike to Work» rund 580 Kilogramm CO2 ein und sammelten fast 4000 Velokilometer.

Das Wappen der Gemeinde Münchenstein.
Das Wappen der Gemeinde Münchenstein. - Nau.ch / Werner Rolli

Wie die Gemeinde Münchenstein mitteilt, animiert die Kampagne «Bike to Work» von Pro Velo Schweiz dazu, Velos und E-Bikes als ökologische und kostengünstige Alternative zum motorisierten Individualverkehr zu nutzen. Zeitgleich wird ein Beitrag zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung geleistet.

Im Juni 2025 beteiligte sich die Gemeindeverwaltung Münchenstein einmal mehr an der Aktion mit 24 Mitarbeitenden, aufgeteilt auf sechs 4er-Teams. Diese legten einen Monat lang ihren Arbeitsweg oder Teile davon mit dem Velo oder dem E-Bike zurück.

Schlussendlich haben die 24 Teilnehmenden rund 4000 Kilometer auf dem Velosattel zurückgelegt. An insgesamt 318 Velotagen haben sie somit etwa 580 Kilogramm CO2 eingespart – sofern die entsprechenden Strecken mit einem Auto oder einem Motorrad mit Verbrennungsmotor zurückgelegt worden wären.

Gesamtschweizerisch schwangen sich in diesem Jahr im Rahmen von Bike to Work 29'826 Viererteams aus 3936 Betrieben auf den Sattel und legten über 29 Millionen Kilometer zurück – zwei Millionen Kilometer mehr als im letzten Jahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KI
46 Interaktionen
Fremdsprachen
Kolumne
221 Interaktionen
Meret Schneider

MEHR MüNCHENSTEIN

Münchenstein
Münchenstein
Autobrand A18
3 Interaktionen
Münchenstein BL
Münchenstein

MEHR AUS BASELLAND

Unihockey Basel Regio
Unihockey
Gemeindehaus Reinach BL
1 Interaktionen
Reinach BL
SMS
3 Interaktionen
Baselland
Hölstein