Demission Nico Stangl, Mitglied des Gemeinderates
Nico Stangl, Mitglied des Gemeinderates hat seine Demission per Juli 2019 aus beruflichen Gründen eingereicht. Das Departement Volkswirtschaft und Inneres hat den Rücktritt zur Kenntnis genommen.

Gemeinderat und Gemeindeverwaltung danken Nico Stangl für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Die Ersatzwahl findet am 18. August 2019 statt.
Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates
Der Gemeinderat hat die Ersatzwahl für ein Mitglied des Gemeinderates für den Rest der Amtsperiode 2018/2021 auf Sonntag, 18. August 2019, festgelegt. Wahlvorschläge sind gemäss § 29 a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) und § 21 b der Verordnung über die politischen Rechte (VPGR) von 10 Stimmberechtigten zu unterzeichnen und bei der Gemeindeverwaltung bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahltag, d.h. bis Freitag, 5. Juli 2019, 12.00 Uhr, einzureichen. Im ersten Wahlgang kann jede in der Gemeinde wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten (§ 30 Abs. 1 GPR).
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über Pfingsten
Am Montag, 10. Juni 2019 bleibt die Gemeindeverwaltung geschlossen. Ab Dienstag, 11. Juni 2019 sind wir gerne wieder zu den Öffnungszeiten für Sie da. Bei Todesfällen erreichen Sie das Bestattungsamt unter der Nummer 077 427 48 98.
Ferienzeit – sind Ihre Reisedokumente noch gültig?
Bitte überprüfen Sie rechtzeitig vor Ferienreisen die Gültigkeitsdauer Ihres Passes oder Ihrer Identitätskarte. Ein neuer Pass oder das Kombiangebot (Pass und Identitätskarte) ist unter www.schweizerpass.ch oder Tel. 062 835 19 28 zu beantragen. Für die Ausstellung des Passes und des Kombiangebots ist beim Passamt Aarau persönlich vorzusprechen. Die Identitätskarte kann weiterhin bei der Gemeindekanzlei beantragt werden. Für eine neue Identitätskarte ist die persönliche Vorsprache am Schalter der Gemeindeverwaltung nötig (Minderjährige mit gesetzlichem Vertreter). Die alte Identitätskarte sowie ein aktuelles Passfoto (nicht älter als ein Jahr, neutraler Gesichtsausdruck, geschlossener Mund, Grösse 3.5 x 4.5 cm) sind mitzubringen. Bei Verlust einer Identitätskarte ist der Kantonspolizei Meldung zu erstatten, welche einen Verlustrapport erstellt. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Grümpelturnier vom 15. Juni 2019; Nutzung Werdstrasse als Parkplatz
Der Gemeinderat Rottenschwil hat die zeitlich begrenzte Sperrung (von 8.00 bis 18.00 Uhr) der Werdstrasse ab Entsorgungsstelle in Richtung Werd für Samstag, 15. Juni 2019 für das Grümpelturnier bewilligt.