Gemeinde Eschlikon kündigt mehrere Bauprojekte an
Wie die Gemeinde Eschlikon mitteilt, sind für das Jahr 2023 mehrere Strasseninvestitionsprojekte sowie die Vergrösserung der Regenabwasserkanalisation geplant.

Die grossen Strasseninvestitionsprojekte betreffen im Jahr 2023 den Hangweg, die Waldstrasse sowie die Herdernstrasse vom Einlenker Winterthurerstrasse bis zum Einlenker Sportlerweg.
Zudem werden mit der Ausführung der zweiten Etappe des Reservoirs Buechhalden und dem Ersatz/Vergrösserung der Regenabwasserkanalisation von der Tösstalstrasse bis zum Bahngraben zwei weitere grössere Projekte ausgeführt.
Geplant als erstes Projekt 2023 ist ab März die Komplettsanierung des Strassenabschnittes der Herdernstrasse.
Dabei werden sämtliche Werkleitungen, Strassenbeleuchtung und Wasserhausanschlüsse erneuert. Die Arbeiten werden voraussichtlich nach den Sommerferien fertiggestellt.
Arbeiten im Hangweg und an der Waldstrasse
Ebenfalls ab März werden sämtliche Werkleitungen und Hausanschlüsse im Hangweg zwischen Rebenacker- und Rebenstrasse ersetzt.
Zudem wird die Mischabwasserkanalisation vergrössert, um einen Kapazitätsengpass zu beheben.
Die Arbeiten an der Waldstrasse inklusiv dem Knoten Blumenaustrasse starten im Juni und werden voraussichtlich Ende Oktober fertiggestellt.
Dabei werden sämtliche Werkleitungen ersetzt. Dieses Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit der Umgebung der Sanierung der Turnhalle Bächelacker umgesetzt.
Vergrösserung der Regenabwasserkanalisation
Im Terminplan wird ebenfalls die Gewerbeausstellung ESWA berücksichtigt, welche gleich nach Abschluss der Bauarbeiten beginnt. Der Deckbelag wird im Jahr 2024 eingebaut.
Nach den Sommerferien wird, sofern sämtliche Bewilligungen der SBB und des Kantons Thurgau vorliegen, die Regenabwasserkanalisation von der Tösstalstrasse bis zum Bahngraben vergrössert.
Bei grossen Regenmengen kommt es an dieser Stelle häufig zu Rückstauungen im Leitungssystem.
Die von der Baustelle direkt betroffenen Anwohner werden vor Baubeginn über Details wie Parkiermöglichkeiten, Verkehrsführung und Ansprechpartner informiert.