Wegenstetten

Wegenstetten: Die Feuerwehr Wabrig organisiert Info-Anlass

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Unteres Fricktal,

Wie die Gemeinde Wegenstetten meldet, wird am Info-AnlassApril 2023 über Ersatzbeschaffung des Tanklöschfahrzeugs und Neubau des Feuerwehrmagazin gesprochen.

Das Gemeindehaus in Wegenstetten.
Das Gemeindehaus in Wegenstetten. - Nau.ch / Simone Imhof

Das gegenwärtige Magazin der Feuerwehr Wabrig mit Standort in Hellikon erfüllt die Vorgaben der Aargauischen Gebäudeversicherung für Feuerwehrlokale nicht mehr.

Bereits im Bericht zur Gesamtinspektion der Feuerwehr Wabrig 2018 wurden die Platzverhältnisse bemängelt.

Gerade im Ernstfall mit Zeitdruck sind etwa die Tore (Ausfahrten) extrem schmal, wodurch ein Risiko für Fahrzeugschäden besteht.

Tanklöschfahrzeug hat Amortisationsdauer überschritten

Des Weiteren hat das gegenwärtige Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Wabrig mit Jahrgang 1994 die ordentliche Amortisationsdauer bereits im Jahr 2014 erreicht.

Darüber hinaus musste dieses Tanklöschfahrzeug schon damals mit einem erheblichen Aufpreis gegenüber den standardmässigen Dimensionen verkleinert werden, damit es im aktuellen Magazin untergebracht werden konnte.

Für die Zukunft ist davon auszugehen, dass solche Umbauten, die auf Grund der Nichteinhaltung von Vorgaben entstehen, nicht subventioniert werden und durch die Vertragsgemeinden zu tragen sind.

Ebenso wird eine künftige Tanklöschfahrzeug-Ersatzbeschaffung vorgabenbedingt tendenziell eher grösser als kleiner ausfallen.

Arbeitsgruppe soll Entscheidungsgrundlagen erarbeiten

Aufgrund dieser bestehenden und künftigen Herausforderungen haben die Gemeinderäte der Gemeinden Hellikon, Wegenstetten und Zuzgen die Feuerwehrkommission beauftragt, eine breit abgestützte Arbeitsgruppe einzusetzen und diese mit der Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen zu verpflichten.

Konkret gesagt, regelt der aktuelle Gemeindevertrag die Finanzierung und die Eigentumsverhältnisse eines notwendigen Neubaus des Feuerwehrmagazins nicht.

Es sind durch die Arbeitsgruppe somit unter anderem alternative Zusammenarbeitsformen zu erarbeiten (zum Beispiel die Gründung eines Gemeindeverbands).

Ergebnisse der Arbeitsgruppe per Ende April 2023 erwartet

Die Ergebnisse der Arbeitsgruppe werden Ende April 2023 der Bevölkerung an einer Infoveranstaltung präsentiert. Eine separate Einladung folgt Anfang April 2023 per Flyer.

Vorsorglich wurde der Termin für die Sommer-Gemeindeversammlungen aller drei Gemeinden auf den 22. Juni 2023 angepasst.

Für weitergehende Auskünfte oder Anregungen seitens der Bevölkerung steht der Gemeindeschreiber der Gemeinde Hellikon per E-Mail an oder telefonisch zur Verfügung.

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
79 Interaktionen
Lernstoff weg
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS FRICKTAL

472 Interaktionen
Nach Zürchern
Lengnau AG
Lengnau AG
Rheinfelden AG
Rheinfelden