Sargans

Stiftung übernimmt den Betrieb des Schlosses Sargans

Die Verantwortlichen des Schlosses Sargans haben aufs kommende Jahr neue Pächter für das Restaurant gefunden.

Das Schloss Sargans im Kanton St. Gallen.
Das Schloss Sargans im Kanton St. Gallen. - Nau.ch / Simone Imhof

Für das kommende Jahr haben die Verantwortlichen des Schlosses Sargans neue Pächter für das Restaurant gefunden. Denn Ende Jahr geht gemäss Mitteilung die über 30-jährige Ära der Wirtefamilie Kaiser zu Ende. Der Betrieb der Schlossanlage geht in eine Stiftung über.

Die Stiftung werde im Dezember gegründet, hiess es in einer Mitteilung. Ihr sollen die Ortsgemeinde Sargans, die politische Gemeinde Sargans, der Historische Verein Sarganserland und die Region Sarganserland-Werdenberg angehören. Die vier Organisationen stellen jeweils eine Vertretung im Stiftungsrat. Besitzerin des Schlosses bleibt die Ortsgemeinde Sargans.

Zweck der Stiftung sei der Erhalt der Schlossanlage als historische Stätte, deren Vermittlung als kulturelles Erbe sowie als Begegnungsort für die Einwohnerinnen und Einwohner der Region und für weitere Gäste, hiess es weiter.

Das Schloss soll als Treffpunkt und Wahrzeichen des Sarganserlandes gestärkt werden. Es wurde von den Grafen von Werdenberg-Sargans ab 1100 errichtet, wie es auf der Website der Gemeinde heisst. Der älteste Teil ist der Turm. «Nach und nach wurde die Wehranlage nach Westen hin durch den Palas erweitert.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
39 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
25 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR SARGANS

Kollision in Sargans
Sargans SG
Brand Sargans SG
Sargans SG
Kollision
2 Interaktionen
Sargans SG
Sargans SG
Sargans SG

MEHR AUS RHEINTAL

Altstätten
Lichtschachtes
4 Interaktionen
Mitlödi GL
Altstätten