Walenstadt

Openair-Zauber: Charlie Chaplin erobert die Walensee-Bühne

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sarganserland,

Die Walensee-Bühne zeigt 2026 erstmals «Chaplin – Das Musical» als Openair-Version und verbindet dabei spektakuläre Kulissen mit moderner LED-Technik.

«Chaplin - Das Musical»
Bühnenbild von «Chaplin - Das Musical». - Walensee-Bühne

Die Walensee-Bühne bringt laut einer Medienmitteilung eine Ikone der Filmgeschichte auf die Bühne: Charlie Chaplin. In «Chaplin – Das Musical» erwacht die Filmikone wieder zum Leben, in einem musikalischen Kunstwerk.

Besonderes Highlight ist dabei die Filmbühne: Eine halbtransparente LED-Leinwand verwandelt sich in die Armenviertel von London und innert wenigen Sekunden in das Haus in Vevey. Tausende LEDs flimmern um die Wette und zeigen punktuell original Filmszenen Chaplins.

«Chaplin – Das Musical» erstmals als Openair-Musical in der Schweiz

Die Walensee-Bühne präsentiert vom 10. Juni bis 25. Juli 2026 die bewegende Geschichte des legendären Charlie Chaplin erstmals als Openair-Musical in der Schweiz. Das Erfolgsmusical wurde 2012 am Broadway uraufgeführt und erzählt Chaplins Lebensgeschichte.

Das spektakuläre Bühnenbild zeigt Chaplins wichtigste Lebensstationen: Von den Armenvierteln Londons bis zu seiner Villa in der Schweiz, wo er über 25 Jahre lebte. Im Mittelteil wird die Bühne mit einer LED-Wand ergänzt, die punktuell Originalszenen aus Chaplins Filmen zeigt.

Bis Ende Dezember profitieren Gäste von einem 20-Prozent-Frühbucher-Rabatt.

Die universelle Magie des Slapsticks

Melone, Schnurrbart und Watschelgang: Charlie Chaplin begeistert bis heute Generationen. «Jeder kennt den ikonischen Tramp, von den Grosseltern bis zum Enkelkind – sein universeller Humor verbindet Menschen jeden Alters», begründet Projektleiter Marco Wyss die Entscheidung für dieses Musical.

«Es enthüllt nicht nur den brillanten Künstler und seine Filme, sondern auch den facettenreichen Menschen dahinter – ein spannendes und berührendes Erlebnis mit viel Humor für die ganze Familie!»

Chaplins Welt – eingebettet in ein spektakuläres Bühnenbild

Für «Chaplin – Das Musical» verwandelt sich das Ufer des Walensees in eine kunstvolle Filmkulisse.

Das spektakuläre Bühnenbild von rund 26 Metern Breite ragt bis 14 Meter in die Höhe und erzählt die wichtigsten Stationen von Chaplins Leben und Schlüsselelemente aus seinen Filmen – die Armenviertel Londons, in denen er aufgewachsen ist, die glamouröse Oscar-Verleihung in Hollywood bei seiner Rückkehr in die USA und das faszinierende Manoir de Ban in Corsier-sur-Vevey (CH), das für ihn und seine Familie zum Zuhause wurde.

Der tschechische Bühnenbildner Petr Hloušek wurde nicht nur von Chaplins Filmwelt inspiriert, sondern auch von seinem Wohnsitz, dem Manoir de Ban.

LED-Wand schlägt Brücke zwischen Nostalgie und Innovation

Das eindrückliche Bühnenbild wird mit einer sechs mal acht Meter grossen LED-Wand und damit mit modernster Technik ergänzt, welche eine Brücke zwischen Nostalgie und Innovation schlägt – eine Hommage an die Magie des Kinos.

Tausende LEDs lassen punktuell und zum Musical und dessen Choreografie abgestimmte Bilder und Originalszenen aus Chaplins Filmen über die Wand flimmern. Die sechs mal acht Meter grosse, halbtransparente LED-Wand gibt trotzdem den Blick frei auf die eindrückliche Naturkulisse des Walensees mit den majestätischen Churfirsten im Hintergrund.

So wird das Openair-Musical nicht nur zu einem musikalischen, sondern auch zu einem bildgewaltigen Erlebnis unter freiem Himmel.

Eine Geschichte aus Hollywood mit Schweizer Happy End

Das Musical nimmt sein Publikum mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt durch Charlie Chaplins bewegtes Leben. Geboren in den Armenvierteln Londons, kämpft sich der junge Charlie durch eine harte Kindheit mit einem alkoholkranken Vater und einer psychisch erkrankten Mutter.

Sein unerschütterlicher Wille und aussergewöhnliches Talent führen ihn von den Music Halls Londons nach Hollywood, wo er mit dem Tramp zum Weltstar wird. Charlie Chaplin war mehr als nur ein Komiker – er war ein Visionär, der sich gegen die Missstände seiner Zeit stellte.

In «Der grosse Diktator» nutzte er erstmals seine Stimme gegen Tyrannei. Während des Kalten Krieges aus den USA verbannt, fand er in der Schweiz mit seiner Frau Oona O'Neill und acht Kindern seine neue Heimat.

Hier verbrachte er 25 glückliche Jahre, bevor er 1972 nach Hollywood zurückkehrte, um seinen Ehrenoscar entgegenzunehmen. Das Erfolgsmusical, das 2012 am Broadway uraufgeführt wurde, basiert auf dem Buch der amerikanischen Autoren Thomas Meehan und Christopher Curtis; Musik und Liedtexte stammen von Christopher Curtis.

Zeitloser Humor für alle Generationen

«Wenn Chaplin stolpert, seinen Hut verliert oder mit seinem Watschelgang über die Bühne marschiert, lachen Kinder heute genauso herzhaft wie ihre Grosseltern», erklärt Regisseur Stanislav Moša. Chaplins Slapstick-Komik ist universell und funktioniert ohne Worte.

Ein gestohlener Hut, eine wegrollende Melone, ein eleganter Sturz über den eigenen Stock – diese Momente sind ein essenzieller Teil des Musicals und sorgen dafür, dass vom jüngsten bis zum ältesten Zuschauer alle auf ihre Kosten kommen.

Unter der bewährten Regie von Stanislav Moša und der musikalischen Leitung des Bündners Gaudens Bieri verspricht die Produktion grossartige Musik, hinreissende Songs, berühmte Original-Filmszenen und mitreissende Tanzeinlagen. «Chaplins Grundbedürfnis war es, Menschen zu unterhalten. Genau das ist auch unsere Mission», betont Marco Wyss.

Der Cast wird im kommenden Frühling vorgestellt

Wer die Kultfigur Charlie Chaplin auf der Bühne verkörpert, wird im Januar 2026 bekannt gegeben. Doch schon jetzt steht fest: Der Profi-Cast wird aus 21 Darstellern bestehen – der sich aus Schweizer und internationalen Künstlern zusammensetzt.

Neben der traumhaften Naturkulisse gibt es auf dem Musical-Gelände ein vielfältiges Streetfood-Angebot.

Ein Weihnachtsgeschenk – Kinder an Familienvorstellungen kostenlos

Mit dem 20-Prozent-Frühbucher-Rabatt werden echte Emotionen verschenkt und Musical-Interessierte können sich «Chaplin – Das Musical» unter den Weihnachtsbaum holen. An den Familienvorstellungen ist je ein Kind pro zahlendem Erwachsenen kostenlos – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Dank der überdachten Tribüne sitzt das Publikum auch 2026 bei jedem Wetter im Trockenen. Nur noch bis Ende Dezember profitieren Schnellentschlossene vom Frühbucher-Rabatt mit bester Sitzplatzauswahl. Tickets und Gutscheine ab sofort online.

Kommentare

Weiterlesen

Chlorhuhn
532 Interaktionen
Bald bei uns?
teaser
3 Interaktionen
Lucy

MEHR WALENSTADT

Walenstadt Kläranlage verunreinigt
2 Interaktionen
Walenstadt SG
Selbstunfall Walenstadt
Walenstadt SG
Gleitschirm
Walenstadt SG
In Zaun geprallt
2 Interaktionen
Walenstadt SG

MEHR AUS RHEINTAL

Betschwanden Selbstunfall
Betschwanden GL
vereiste Scheiben
2 Interaktionen
Buchs und Sevelen SG
Altstätten