Häckseldienst

Gemeinde Quarten
Gemeinde Quarten

Sarganserland,

Mit dem Häckseldienst will die Gemeinde es allen ermöglichen, ihr grossformatiges Astmaterial direkt vor Ort zu verwerten.

Häckseldienst. - Symbolbild

Der Sommer neigt sich bereits dem Ende zu und macht den farbigen Herbsttagen Platz. Schon ist es wieder Zeit, Bäume und Sträucher zu schneiden.

Wohin aber mit den sperrigen Ästen und Zweigen? Die nächste Häckseltour findet wie folgt statt: Montag, 9. November 2020.

Mit dem Häckseldienst will die Gemeinde es allen ermöglichen, ihr grossformatiges Astmaterial direkt vor Ort zu verwerten. Das zerkleinerte Schnittholz eignet sich als Häckselgut hervorragend zum Kompostieren oder Mulchen.

Was kann gehäckselt werden?

Baum- und Strauchschnitt, Äste bis zu 15 cm Dicke, verholzte Gartenpflanzen und Stauden (kein Gartenabraum, keine Pflanzen mit Erdballen, keine Küchenabfälle oder Ähnliches).

Wie wird das Material bereitgestellt?

Lose oder ordentlich mit Naturfaserschnur gebündelt auf dem Hausplatz, in der Garageneinfahrt oder entlang dem Trottoirrand bereitstellen. Bitte keine Metalldrähte und Steine!

Nicht korrekt bereitgestelltes Häckselgut wird nicht bearbeitet. Wer Material häckseln will, muss das Häckselgut zurücknehmen: Sie werden staunen, wie klein der Häckselhaufen sein wird!

Kosten

Bis 15 Minuten Häckselzeit gratis.

Optimale Kompostmischung dank Häckselgut

Mit der Verwertung des Häckselmaterials in Ihrem Garten gewinnen Sie für die Kompostierung oder die Gartenpflege wertvolles Strukturmaterial. Feuchte Kompostrohstoffe wie Küchenabfälle oder Rasenschnitt sollten immer mit gröberen, trockenen Rohstoffen vermischt werden.

Es ist deshalb sinnvoll, immer einen Vorratshaufen Häckselgut neben dem Kompostsilo zu haben.

Vorsicht mit Mulchen

Häckselgut kann im Garten auch als Abdeckmaterial für Rabatten verwendet werden, jedoch ausschliesslich bei mehrjährigen Pflanzen wie Sträucher und Beeren in Schichten von drei bis fünf Zentimetern. Im Blumen- und Gemüsegarten sollten frische Holzhäcksel nicht während der Vegetationsperiode auf den Beeten verteilt werden.

Der Häckseldienst wird in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Gubser Gartenbau, Walenstadt, und MTU Montagen AG, Murg, durchgeführt. Die Häckselmaschine wird direkt bei den Interessenten eingesetzt.

Damit eine zusammenhängende Route und ein kostengünstiger Einsatz der Maschine möglich wird, ist unbedingt eine Voranmeldung nötig.

Kommentare

Weiterlesen

a
53 Interaktionen
Strafbefehl
ueli schmezer kolumne
49 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS RHEINTAL

Lenker
Linthal GL
trinkwasser
Glarus Nord
Oberriet SG
Oberriet SG