Über Seedorf BE werden Radioaktivitätsmessflüge durchgeführt
Wie die Gemeinde Seedorf BE informiert, führt die Nationale Alarmzentrale vom 19. bis zum 23. Juni 2023 Messflüge zur Bestimmung der Radioaktivität durch.

Die Nationale Alarmzentrale NAZ verfolgt seit mehreren Jahren ein Messprogramm zur Bestimmung der Radioaktivität in der Schweiz aus der Luft.
Daher führt sie jährlich im Sommer eine Woche lang (19. bis 23. Juni 2023) Messflüge durch, um einerseits Messdaten zu gewinnen und andererseits die Einsatzbereitschaft des Messteams sowie der Ausrüstung sicherzustellen.
Um Gebiete aeroradiometrisch zu vermessen, fliegt ein Super Puma Helikopter der Schweizer Luftwaffe bestückt mit einem speziellen Messgerät in rund 90 Meter Höhe mehrmals in parallelen Bahnen über das auszumessende Gebiet.
Die Lärmbelastung ist nicht zu vermeiden
Aufgrund der niedrigen Flughöhe ist eine gewisse Lärmbelastung nicht zu vermeiden.
Die Messflüge finden aus Sicherheitsgründen nur bei guten Wetterbedingungen statt.
Eine Mittagsruhe zwischen 12 und 13 Uhr wird in jedem Fall respektiert. Bei schlechtem Flugwetter werden die Flüge auf einen anderen Tag verschoben oder abgesagt.