Regierungsrat von Luzern entlang der Reuss und im Seetal unterwegs
Wie der Kanton Luzern berichtet, brachte Regierungspräsident Fabian Peter seinen Kollegen im Regierungsrat seine Heimatregion beim Regierungsratsausflug näher.

Der jährliche Regierungsratsausflug dient nebst dem Besuch von lokalen Betrieben auch dem Kontakt mit der Bevölkerung.
Der diesjährige Ausflug startete in der Gärtnerei Schwitter in Inwil, der Heimatgemeinde von Regierungsrat Fabian Peter.
Anschliessend liessen sich die Regierungsräte das Hochwasserschutz- und Revitalisierungsprojekt Reuss direkt vor Ort erklären.
Weiter ging es Richtung Rooter Berg zu einem Grillkurs auf dem Hof Obermettlen, dessen Betreiberpaar schon verschiedene Preise für ihr innovatives Betriebskonzept gewonnen hat.
Das Hochwasserschutzprojekt Reuss hat einen zentrale Bedeutung im Kanton
Regierungspräsident Fabian Peter hatte während des ganzen Ausflugs immer wieder Gelegenheit, auf Themen und Projekte aus seinem vielfältigen Departement hinzuweisen.
Er erklärt: «Das Hochwasserschutzprojekt Reuss ist für unseren Kanton von zentraler Bedeutung, aber auch eine innovative Landwirtschaft ist für unsere Zukunft wichtig.»
Der Regierungsratsausflug klingt schliesslich aus mit einem Besuch und Nachtessen auf Schloss Heidegg, der Perle des Seetals.