Ida Glanzmann (CVP) erklärt Rücktritt als Stiftungsratspräsidentin

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Nationalrätin Ida Glanzmann (Christlichdemokratische Volkspartei) tritt nach 18 Jahren als Stiftungsratspräsidentin von Pro Senectute Luzern zurück.

Christlichdemokratische Volkspartei
Ida Glanzmann-Hunkeler, CVP-LU, spricht an einer Herbstsession der Eidgenössischen Räte. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ida Glanzmann tritt als Stiftungsratspräsidentin der Pro Senectute Luzern zurück.
  • Sie wird das Amt Ende Mai 2020 abgeben.

Ida Glanzmann (Christlichdemokratische Volkspartei) hatte bereits im Frühling angekündigt, dass sie das Amt Ende Mai 2020 abgeben wolle.

Auch Marlene Odermatt, die dem Stiftungsrat seit 2016 angehört, tritt aus der achtköpfigen Exekutive der Stiftung zurück. Das teilte Pro Senectute am Dienstag mit. Unter der Leitung von Stiftungsratsvizepräsident, FDP-Ständerat Damian Müller, wurde eine Findungskommission für die Nachfolgeregelung ins Leben gerufen.

Die neue Präsidialperson und das neue Mitglied des Stiftungsrates werden an der Stiftungsversammlung vom 26. Mai 2020 gewählt. Gesucht werden Persönlichkeiten mit Wohnsitz im Kanton Luzern mit strategischer Führungserfahrung. Das Präsidium erfordert ein Totalengagement im Umfang eines 10-Prozent-Pensums.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Pro Senectute
1 Interaktionen
Ab Juli 2020
1 Interaktionen
Caregiver
Alter
«Zukunft Alter»
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR AUS STADT LUZERN

1 Interaktionen
Luzern
Velodiebstahl
2 Interaktionen
Bis Ende März 2026
Autobahnanschluss
2 Interaktionen
Verkehr