A2

A2 bei Luzern: Schwangere Frau und Sohn (2) nach Unfall im Spital

Am Dienstag kollidierten im Tunnel Reussport auf der A2 bei Luzern zwei Autos. Eine schwangere Frau und ihr Sohn (2) wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Kollision auf A2.
A2 bei Luzern: Die Mutter und ihr Kind wurden zur Kontrolle ins Spital gefahren. - Luzerner Polizei

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Tunnel Reussport auf der A2 bei Luzern kam es am Dienstag zu einer Kollision.
  • Eine schwangere Frau und ihr 2-jähriger Sohn wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht.
  • Der Unfall führte zu Rückstau auf der A2 und der A14.

Am Dienstag, kurz nach 12.30 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf dem linken Fahrstreifen der Autobahn A2 in Luzern Richtung Süden.

Eingangs Tunnel Reussport prallte das Auto aus noch ungeklärten Gründen mit dem linken Vorderrad gegen das linksseitige Tunnelbankett.

Das Auto wurde nach rechts abgewiesen und kollidierte mit der rechten Frontecke mit der linken Fahrzeugseite des auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Autos.

Die Autos mussten abtransportiert werden

Die schwangere Fahrerin dieses Autos und ihr zweijähriger Sohn wurden durch den Rettungsdienst 144 zur Kontrolle ins Spital gefahren.

Beide Autos waren nicht mehr fahrbar und mussten abtransportiert werden. Beim Unfall entstand ein Sachschaden von circa 100'000 Franken. Der Unfall führte zu Rückstau auf den Autobahnen A2 und A14.

Kommentare

User #4318 (nicht angemeldet)

Dieser Bericht ist miserabel, wer saß in welchem Auto?

User #1804 (nicht angemeldet)

Ich würde als schwangere Frau mit Kind einfach normal auf der Normalspur mit 80 Km/h fahren.

Weiterlesen

Unfallstelle in Lütisburg.
2 Interaktionen
Lütisburg SG
Kantonspolizei Uri
Unterschächen UR
Unfall LKW Wiese Kollision
Schwere Kollision

MEHR A2

Luzerner Polizei
3 Interaktionen
Luzern
Überschlagen
3 Interaktionen
Brittnau AG

MEHR AUS STADT LUZERN

Euro 2025 Niederländer Luzern
4 Interaktionen
8000 Oranjes
maxima
3 Interaktionen
Mit Tochter
Rehkitz
28 Interaktionen
Luzern
Porträtfoto Mann Brille
2 Interaktionen
Politik