Stephan Naef tritt als BLKB-Bankrat in Basel-Landschaft zurück

Kanton Basel-Landschaft
Kanton Basel-Landschaft

Liestal,

Wie der Kanton Basel-Landschaft bekannt gibt, tritt BLKB-Bankrat Stephan Naef am 30. Juni 2024 zurück.

Kantonalbank Basel
Während die BLKB ihren Gewinn im Jahr 2024 um 19,21 Prozent auf 185,5 Millionen Franken steigern konnte, fand sie sich dieses Jahr im Fokus breiter Kritik. (Archivbild) - sda

Stephan Naef, seit 2015 Mitglied des BLKB-Bankrats, hat sich entschieden, per 30. Juni 2024 von seinem Amt zurückzutreten. Der Regierungsrat und die BLKB danken ihm für sein grosses Engagement.

Die Wiederbesetzung des vakanten Sitzes ist per 1. Juli 2024 vorgesehen, und die Wahl soll im Frühling 2024 erfolgen.

Regierungsrat Dr. Anton Lauber als Vertreter des Kantons Basel-Landschaft und Thomas Schneider, Bankratspräsident, danken Stephan Naef für die wertvolle Mitarbeit im obersten Führungsgremium der Bank.

Im Dezember werden zwei Mandate öffentlich ausgeschrieben

Thomas Schneider dazu: «Stephan Naef hat die strategische Weiterentwicklung der Bank aktiv mitgestaltet und eine grosse Finanzexpertise aus seiner langjährigen Tätigkeit als CFO mehrerer Unternehmen im Bankrat eingebracht.»

Regierungsrat Lauber sagt: «Besonders bei der Beurteilung strategischer Initiativen war die Erfahrung von Stephan Naef von grossem Nutzen.»

Der Bankrat wird ausserdem zur Stärkung und Vervollständigung seiner Gesamtkompetenzen um ein weiteres Mitglied ergänzt werden und ab dem 1. Juli 2024 aus acht Mitgliedern bestehen. Beide Mandate werden im Dezember öffentlich ausgeschrieben.

Die Wahl der neuen Mitglieder erfolgt durch den Regierungsrat und ist im Frühling 2024 vorgesehen.

Kommentare

Weiterlesen

Chantal Galladé
106 Interaktionen
«Nicht erlaubt»
ESAF Zug
33 Interaktionen
Am ESAF

MEHR AUS BASELLAND

Sissach
Aesch BL
Stromausfall
Baselbiet