Erhebliche Waldbrandgefahr im Kanton Basel-Landschaft

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Nicht nur fielen die letzten flächendeckenden Niederschläge Mitte Mai, es bleibt bei warmen Temperaturen über der Norm mit maximal Gewittern.

Waldbrandgefahr-Schild - Keystone
Waldbrandgefahr-Schild - Keystone - Community

Die Baselbieter Behörden haben die Waldbrandgefahr im Kanton als erheblich eingestuft.

Somit dürfen Grillfeuer nur an bestehenden Feuerstellen entfacht werden und der Funkenwurf muss sofort gelöscht werden, wie das Amt für Wald beider Basel am Mittwoch, 14. Juni 2023, mitteilte.

Grund für die Waldbrandgefahrenstufe 3 ist, dass die letzten flächendeckenden Niederschläge Mitte Mai fielen.

Eine Entschärfung der Waldbrandgefahr ist nicht absehbar

Die vergangenen Wochen waren sonnig mit Temperaturen von bis zu 30 Grad Celsius und stellenweise viel Wind. Die Temperaturen lagen konstant über der Norm, wie das Amt für Wald schreibt.

Die kommenden Tage bleiben warm und es sind nur vereinzelte Gewitter zu erwarten. Eine Entschärfung der Waldbrandgefahr sei daher nicht absehbar.

Den Baselbieter Gemeinden steht es frei, die Massnahmen zu verschärfen. Die Gewässer zeigen ebenfalls bereits erste Trockenheitserscheinungen und weisen teils niedrige Abflussmengen sowie Pegelstände auf, wie es weiter heisst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

skigebiete madonna di campiglio
18 Interaktionen
Volle Pisten
lara gut-behrami
16 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest

MEHR AUS BASELLAND

Rauchentwicklung Brand
Liestal BL
2 Interaktionen
Aesch BL
Autobrand
Birsfelden BL
eventcampus baselland
5 Interaktionen
Imposanter Neubau