Baselland und Solothurn kämpfen gemeinsam gegen Corona-Pandemie

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Liestal,

Für die Bewältigung der Corona-Pandemie haben die Kantone Baselland und Solothurn eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Das bedeutet, dass das Baselbieter Kantonsspital Bruderholz ab sofort auch Covid 19-Patienten aus den solothurnischen Bezirken Dorneck und Thierstein aufnimmt.

Baselland
Das Kantonsspital Baselland in Liestal. (Symbolbild) - Keystone

Dies teilten die Regierungen der beiden Kantone am Montag mit. Das Spital Dornach seinerseits unterstütze das Covid 19-Referenzspital Bruderholz so weit möglich bezüglich Infrastruktur und Personal. Weiterhin stehe das Spital Dornach überdies für die medizinische Grundversorgung auch von Baselbieter Gemeinden zur Verfügung.

Zusammenspannen wollen die beiden Kantone auch bei den Corona-Tests. So sind die mobilen Test-Teams aus Baselland künftig beispielsweise auch in den Alters- und Pflegeheimen der Bezirke Dorneck und Thierstein im Einsatz.

Der Kanton Solothurn eröffnet Ende Woche zudem in Breitenbach ein Coronavirus Test- und Abklärungszentrum im Schwarzbubenland. Weiterhin werden Tests für Patientinnen und Patienten aus den Bezirken Dorneck und Thierstein auch auf der Notfallstation des Spitals Dornach durchgeführt. Ziel der Kooperation sei eine möglichst effiziente Bekämpfung der Corona-Pandemie, halten die beiden Kantone fest,

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
10 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS BASELLAND

Münchenstein
Münchenstein
Münchenstein
Münchenstein