

Küssnacht unterstützt faire Finanzierung der privaten Mittelschulen

In einem Schreiben an das kantonale Bildungsdepartement hält der Bezirk Küssnacht fest, dass er die Teilrevision des Mittelschulgesetzes ablehnt. Zudem stellt sich aus seiner Sicht die Frage, ob eine Anpassung des Gesetzes in dieser Form überhaupt zulässig ist. Die offensichtliche Ungleichbehandlung der anerkannten privaten Mittelschulen, welche seitens des Kantons denselben Leistungsauftrag hätten, lasse sich nicht plausibel begründen.
«Deshalb muss die Regierung nun die Anpassung der Beiträge an die privaten Mittelschulen stringent angehen, bevor er andere Schulen zusammenschliesst oder sogar Defizitgarantien übernehmen will.»
Herausforderungen für private Mittelschulen
Das Theresianum Ingenbohl soll mit einer Defizitgarantie für die kommenden drei Schuljahre als private Mittelschule eine volle Kostendeckung erhalten. Der Bezirk Küssnacht vertritt die Ansicht, dass im Rahmen einer Gesetzesanpassung auch die anderen privaten Mittelschulen des Kantons Schwyz kostendeckende Beiträge erhalten sollten. Die zu tiefen Kantonsbeiträge seien für alle privaten Mittelschulen eine grosse finanzielle Herausforderung, betont der Bezirk Küssnacht. Dies sollte auch der Regierung bewusst sein.
Schliesslich sei im Parlament ein entsprechender politischer Vorstoss hängig, welcher diese Problematik antöne. «Deshalb ist das Gymnasium Immensee beispielsweise seit Jahrzehnten auf die finanzielle Unterstützung des Bezirk Küssnacht angewiesen. Sogar die Eltern aus dem Bezirk Küssnacht müssen bedeutend mehr bezahlen, wenn sie ihr Kind ans Gymnasium Immensee schicken möchten.»
Der Bezirk Küssnacht hält fest, dass das Gymnasium Immensee trotz oder eben gerade wegen seiner überschaubaren Grösse einen bedeutenden Mehrwert für die Schülerinnen und Schüler bietet. «Viele Jugendliche erhalten dort eine wertvolle persönliche Schul- und Lebensbildung.»
Initiative für faire Beiträge
Der Bezirk Küssnacht dankt dem Regierungsrat, wenn er umgehend dafür sorgt, dass die anerkannten privaten Mittelschulen faire Beiträge erhalten. Ein überparteiliches Komitee aus Politik, Behörden und Bildung hat eine Initiative lanciert, welche fordert, dass der Kanton Schwyz ab dem Schuljahr 2022/2023 faire Beiträge an die anerkannten privaten Mittelschulen leistet. Aus Sicht des Bezirks Küssnacht präsentiert diese Initiative ein hervorragendes Modell, wie eine solche Finanzierung aussehen kann.
Meinungen