Schmetterlinge im eigenen Garten fördern

Gemeinde Meilen
Gemeinde Meilen

Goldküste,

Jetzt in den warmen Sommermonaten fliegen sie wieder – die bunten Schmetterlinge.

Der Echte Dost wird von zahlreichen Schmetterlingen, wie dem Kaisermantel gerne besucht. - Gemeinde Meilen

Jetzt in den warmen Sommermonaten fliegen sie wieder – die bunten Schmetterlinge. Damit sie verweilen, benötigen sie die richtigen Nahrungspflanzen.

Je mehr einheimische Pflanzenarten in einem Garten wachsen, desto häufiger wird er Lebensraum von Schmetterlingen. Im eigenen Garten können Schmetterlinge gefördert wollen, indem invasive Neophyten, wie beispielsweise der Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii), durch einheimische Sträucher und Stauden ersetzt werden.

Die Blüten zahlreicher einheimischer Stauden ziehen die Schmetterlinge an. Der Echte Dost, das Echte Seifenkraut oder der Gemeine Natternkopf sind nur einige Beispiele davon. Einheimische Arten machen den Schmetterlingen Freude.

Kommentare

Weiterlesen

a
«Mangel an Talent»
a
Keine Lösung

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Meilen
Gemeinde Männedorf
Männedorf
Uetlikon
Uetikon am See ZH