Herrliberg

Herrliberg: Nasse Holzschnitzel führten zu Rauchentwicklung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Goldküste,

Wie die Gemeinde Herrliberg angibt, gab es seit 23. Januar 2024 eine starke Rauchentwicklung bei der Fernheizzentrale. Ursache dafür waren nasse Holzschnitzel.

Gemeindeverwaltung Herrliberg
Neu ist der Schalter der Gemeinde Herrliberg im Juli und August nachmittags zu. - Nau.ch / Simone Imhof

Seit 23. Januar 2024 gab es über Herrliberg eine starke Rauchentwicklung bei der Fernheizzentrale, welche von den Elektrizitätswerken der Stadt Zürich betrieben wird.

Die Ursache für die starke Rauchentwicklung waren sehr nasse Holzschnitzel, welche das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) erhalten hat.

Dadurch lief die Verbrennung nicht optimal.

Das geplante weitere Vorgehen sieht vor, dass die Holzschnitzelfirma vorbeikommt, um die nassen Holzschnitzel aus dem Silo zu entfernen und es anschliessend mit trockenen Holzschnitzeln neu zu befüllen.

Wärmeverbund wird mit Gaskessel versorgt

Danach wird der Holzkessel wieder in Betrieb genommen.

Beim Starten des Holzkessels kann es sein, dass leichte Rauchentwicklung zu sehen ist, jedoch nicht mehr so stark wie in den letzten Tagen (Stand 26. Januar 2024).

Aktuell wird der Wärmeverbund mit dem Gaskessel versorgt. Bei Anliegen soll man sich direkt an den Betreiber der Fernheizzentrale wenden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Coop
159 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Wetter Kinder Genf
81 Interaktionen
Schrittweise

MEHR HERRLIBERG

wallisellen
Herrliberg ZH
Unfall
2 Interaktionen
Herrliberg ZH
Gemeinde
4 Interaktionen
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Rolf Blatter
Nach Kirchmayr
Obfelden
Schweres Sexualdelikt in Mülheim
4 Interaktionen
Rüschlikon ZH