Kriens

Hobacherwald: Fällarbeiten beugen Rutschungen vor

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kriens,

Im Hobacherwald in Kriens werden im Winter rund 55 instabile Bäume gefällt. Ziel ist der Schutz vor Rutschungen und die Sicherung von Gewässern und Wanderwegen.

Die Kirche in Kriens.
Die Kirche in Kriens. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Im Schutzwald Hobacher findet im nächsten Winter ein forstlicher Eingriff statt, teilt die Stadt Kriens mit. Um die langfristige Schutzwirkung gegen Rutschungen zu gewährleisten und ein Aufstauen der beiden öffentlichen Gewässer (Sonnenberg- und Wihaldebach) durch umfallende Bäume zu verhindern, werden rund 55 Bäume gefällt.

Es handelt sich dabei mehrheitlich um schräge, instabile oder nicht mehr vitale Buchen und Eschen (mit Eschentriebsterben). Im Sinne der Nachhaltigkeit wird punktuell auch die bereits vorhandene Verjüngung gefördert.

Mit der Umsetzung wird zudem die Sicherheit des Wanderwegs (Fusstreppe) am westlichen Waldrand erhöht.

Holzschlag mit Helikopter

Da der Hobacherwald relativ steil und für Forstmaschinen nicht zugänglich ist, findet der Holzschlag mit dem Helikopter statt. Dazu werden die angezeichneten Bäume «stehend» abgesägt und in Stücken rausgeflogen.

Dies hat den Vorteil, dass der umliegende Bestand geschont wird und die Arbeiten effizient ausgeführt werden können.

Im Sinne einer Vororientierung werden alle Interessierten am Dienstag, 20. Mai 2025, um 18 Uhr, zu einer Information über den Holzschlag und seine Hintergründe eingeladen. Treffpunkt ist die Talstation der Sonnenbergbahn.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berikon AG
52 Interaktionen
Tote in Berikon AG
Französische Panzer
71 Interaktionen
Autofahrer staunen

MEHR KRIENS

Ausblick Kriens
1 Interaktionen
Kriens
Kriens
1 Interaktionen
Kriens

MEHR AUS LUZERNERLAND

Selbstunfall auf A2
A2 bei Sursee LU
klasse schüler
Emmen
Reiden
Bedingte Geldstrafe wegen Pfefferspray.
21 Interaktionen
Fischbach LU