Grüner Neuling schafft in Kriens als Einziger Wahl in den Stadtrat
Der Neuling Maurus Frey (Grüne) hat am Sonntag als einziger der acht Kandidatinnen und Kandidaten den Sprung in den Krienser Stadtrat geschafft.

Das Wichtigste in Kürze
- Maurus Frey erhielt 3629 Stimmen und erreichte als Einziger das absolute Mehr.
- Somit kommt es zu einem zweiten Wahlgang.
Maurus Frey erhielt 3629 Stimmen und erreichte als Einziger das absolute Mehr, das bei 3489 Stimmen lag. Somit kommt es zu einem zweiten Wahlgang. Wann dieser sein wird, ist noch unklar. Die Wahlbeteiligung lag bei 37 Prozent.
Am meisten Stimmen der Nichtgewählten erhielt Cla Büchi (SP, neu) mit 3321 Stimmen, gefolgt von Roger Erni (FDP, neu, 3175 Stimmen). Von den Bisherigen erzielte Stadträtin Judith Luthiger (SP) mit 3164 Stimmen das beste Resultat, schaffte aber auch die Wiederwahl nicht auf Anhieb.
Auf dem vierten Platz der Nichtgewählten liegt der Neuling Marco Frauenknecht (SVP, 2839 Stimmen), gefolgt von den bisherigen Stadträten Franco Faé (CVP, 2533 Stimmen) und Matthias Senn (FDP, 2461 Stimmen).
Keine Entscheidung für Stadtpräsidium
Noch kein Entscheid gefallen ist bei den Wahlen des Krienser Stadtpräsidiums. Der Bisherige Matthias Senn (FDP), der bei den Stadtratswahlen am wenigsten Stimmen erzielte, erhielt dafür fürs Stadtpräsidium die meisten Stimmen, nämlich 2442. Doch auch er scheiterte am absoluten Mehr von 3229 Stimmen.
Der bereits gewählte neue Stadtrat Maurus Frey erhielt 2091 Stimmen fürs Stadtpräsidium, Cla Büchi (SP) machte 1394 Stimmen. Der amtierende Stadtpräsident Cyrill Wiget (Grüne) trat nicht mehr an.