

Region Kriens
Die Zivilschutzanlage Spitz in Horw hat eine neue Funktion
Wie die Gemeinde Horw berichtet, werden die unterirdischen Räume der Zivilschutzanlage Spitz als Archiv und für Vereine genutzt.

Ad
Die Zivilschutzanlage Spitz ist nicht mehr in Betrieb, die Einrichtung wurde zulasten des Bundes zurückgebaut. Nun werden die unterirdischen Räume neu genutzt. Die ehemalige Zivilschutzanlage wird einerseits für einen Teil des Verwaltungsarchivs verwendet.
Doch hauptsächlich ist für Vereine und die Jugend etwas Neues entstanden. Neun Vereinsräume stehen nach einem vollständigen Umbau zur Verfügung.
Diese können als Band-, Hobby- und Cliquenräume genutzt werden. Die Räume werden von der Jugendanimation Horw an Horwer Jugendliche vermittelt. Somit gibt es im Ortsteil Spitz inzwischen einen Ort, an dem sich die Jugendlichen treffen können.
Meinungen