Derendingen SO meldet nächtliche Zugumleitungen
Wie die Gemeinde Derendingen SO mitteilt, werden ab 8. Oktober 2021 aufgrund von Bauarbeiten mehrere Züge im Streckenast Wanzwil-Solothurn umgeleitet.

Die SBB leitet im Oktober 2021 während 17 Nächten Züge via dem Bahn-2000-Streckenast Wanzwil-Solothurn um. Grund dafür sind Bauarbeiten auf der Linie Olten-Oensingen-Solothurn. Während folgenden Nächten kommt es zu Umleitungen:
Freitagabend, 8. Oktober 2021, bis Samstagmorgen, 9. Oktober 2021 von 1 bis 5 Uhr, circa sieben Güterzüge; am Sonntagabend, 10. Oktober 2021, bis Samstagmorgen, 16. Oktober 2021, jeweils von 23 bis 5 Uhr, zwischen drei bis sieben Güterzüge je Nacht; am Dienstagabend, 19. Oktober 2021, bis Freitagmorgen, 29. Oktober 2021, jeweils von 23 bis 5 Uhr, zwischen ein bis neun Güterzüge je Nacht.
Es müssen auch Fernzüge umgeleitet werden
Die Zahl der umgeleiteten Güterzüge schwankt stark je Nacht. Im Schnitt sind es gemäss aktuellen Berechnungen rund vier Güterzüge je Nacht. In den Nächten vom 16. und 17. und 17. und 18. Oktober 2021 muss die SBB zudem zwischen 19 und 0.30 Uhr zusätzlich mehrere Fernverkehrszüge via Wanzwil-Solothurn umleiten.
An den beiden Wochenenden vom 9. und 10. und 23. und 24. Oktober fahren alle Fernverkehrszüge, welche normalerweise via Oensingen verkehren, via Wanzwil-Solothurn.
Es kann nachts verstärkt zu Lärm kommen
In der besagten Zeit erneuert die SBB in Oensingen und Oberbuchsiten diverse Weichen. Die zweispurige Strecke ist darum dann zwischen Wangen an der Aare und Egerkingen nur einspurig befahrbar. Um die Auswirkungen auf den Bahnverkehr möglichst gering zu halten, nimmt die SBB die Arbeiten primär in den frequenzärmeren Nachtzeiten vor.
Die Züge der verschiedenen Güterverkehrsunternehmen, welche den Wirtschaftsraum Zürich, Mittelland mit der Romandie verbinden, leitet die SBB deshalb via Wanzwil-Solothurn um. Das verhindert auch eine zusätzliche Belastung der Strassen.
Wegem der umgeleiteten Züge kann es entlang der Strecke Wanzwil-Solothurn jedoch nachts lauter werden als gewohnt.