Köniz legt Budget mit 9 Mio. Franken Defizit vor
Ganze neun Millionen weist das Budget der Gemeinde Köniz vor. Trotzdem will der Gemeinderat die Steuern nicht erhöhen.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Könizer Budget wird ein Defizit von neun Millionen Franken aufweisen.
- Der Gemeinderat will die Steuern dennoch nicht erhöhen.
- Grund für das Defizit ist unter anderem der Wegzug der Firma Swisscom.
Der Könizer Gemeinderat wird dem Lokalparlament am 9. November ein Budget mit einem Defizit von neun Millionen Franken vorlegen. Der Gemeinderat spricht selber von einem «hohen Defizit» und will dennoch die Steuern nicht erhöhen.
Der Gemeinderat setze auf Kontinuität und nicht auf radikale Sofortmassnahmen, heisst es in einer Mitteilung des Könizer Gemeinderats vom Donnerstag. Ein Antrag auf Steuererhöhung dürfte bei der Bevölkerung ohnehin keine Aussicht auf Erfolg haben. Dies angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Situation infolge der Corona-Pandemie. Zudem habe das Volk im Herbst 2019 ein Budget, das auf einem höheren Steuerfuss basierte, zurückgewiesen.
Das Defizit von neun Millionen Franken geht unter anderem auf den Anfang dieses Jahrs angekündigten Wegzug der Firma Swisscom zurück. Er erfolgt laut Könizer Gemeinderat im kommenden Jahr. Auch Folgekosten von Investitionen, etwa in Schulanlagen, belasten die Könizer Gemeindefinanzen.