Im Schloss Köniz kann man sich impfen lassen

Gemeinde Köniz
Gemeinde Köniz

Köniz,

Der Impftruck des Kantons Bern macht zum zweiten Mal Halt in Köniz. Am 25. November 2021 kann man sich hier impfen lassen.

Köniz
Schlosshof Köniz mit Schlossscheuer. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die mobilen Teams und der Impftruck des Kantons sind weiterhin unterwegs. Möglich sind Erst- und Zweitimpfungen (Grundimmunisierung) und die Auffrischimpfung für Personen über 65 Jahre (Booster-Impfung). Geimpft wird mit dem mRNA-Impfstoff von Moderna. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Wer kann eine Auffrischimpfung erhalten?

Im Kanton Bern werden seit dem 15. November 2021 Booster-Impfungen durchgeführt. Als Booster-Impfung wird die Auffrischimpfung für bereits Geimpfte bezeichnet.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKI) empfehlen generell allen Personen ab 65 Jahren eine Auffrischimpfung. Sie soll ältere Menschen noch besser vor schwerer Erkrankung schützen.

Personen über 65 Jahre können den Impfschutz auffrischen, wenn die zweite Impfung mindestens sechs Monate zurückliegt.

Wer unter 65 Jahre alt ist, braucht ein ärztliches Attest für die Booster-Impfung.

Es wird empfohlen, für die Auffrischimpfung denselben Impfstoff zu nutzen wie für die Grundimmunisierung.

Impftruck in Köniz

Der Truck ist am Donnerstag, 25. November 2021, 10 bis 16 Uhr im Schlosshof Köniz. Mitzubringen sind die folgenden Unterlagen: einen amtlichen Ausweis, die Krankenkassenkarte und der Impfausweis (falls vorhanden).

Für die Erstimpfung muss man sich vorgängig auf dem VacMe-Portal des Kantons registrieren.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR AUS AGGLO BERN

Zollikofen
Zollikofen
Bernmobil Tram Studie
9 Tram
Gruppenfoto Frauen Männer Raum
2 Interaktionen
Politik