Hochwasser

Hochwasser in Köniz führt zu Überschwemmungen und Sperrungen

Gemeinde Köniz
Gemeinde Köniz

Köniz,

Aufgrund der starken Regenfälle musste die Feuerwehr Köniz zwischen Montag- und Dienstagabend mehrmals ausrücken.

Feuerwehr Köniz
Feuerwehr Köniz, Einsatzzug 1. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die starken Regenfälle der vergangenen Tage verursachten auch in der Gemeinde Köniz vielerorts Überschwemmungen von privaten Kellern, Häusern oder Einstellhallen. Auch auf der Oberriedstrasse im Bereich Reitiweg und auf der Schwarzenburgstrasse zwischen Gasel und Niederscherli bildeten sich Wasserlachen.

Teilsperrungen des Uferwegs

Die Feuerwehr Köniz konnte das Wasser jedoch jeweils rasch abpumpen und die Schäden beheben. Ebenfalls unterspült wurde die Gäustrasse in Thörishaus, der Wanderweg der Sense entlang auf Könizer Seite (Gäustrasse bis Schwarzwasserbrücke) musste aufgrund der Hochwassergefahr gesperrt werden. Nach wie vor gesperrt sind Teile des Uferwegs im Bereich Eichholz.

Beeinträchtigungen der Gemeindestrassen

Der Strassenverkehr auf den Gemeindestrassen wurde einzig durch einen kleineren Erdrutsch und einen über die Ufer getretenen Bach beeinträchtigt. Diese Beeinträchtigungen konnten durch den Strassenunterhalt der Gemeinde behoben werden, die Strassen sind wieder durchgängig befahrbar. Der Aufenthalt am Wasser ist jedoch momentan gefährlich. Daher sollen Besucher Absperrungen und Markierungen beachten.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
32 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
6 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR HOCHWASSER

Aadorf
Tajo
5 Interaktionen
Spanien
Hochwasser Italien
1 Interaktionen
Nach Unwetter

MEHR AUS AGGLO BERN

Vechigen
Alisha Lehmann
24 Interaktionen
Italiener melden
zollikofen
Zollikofen
Symbolbild
Expansion