Floorball Köniz verliert auswärts gegen HC Rychenberg Winter
Wie Floorball Köniz mitteilt, verlor das Fanionteam am Sonntag, 3. Dezember 2023, auswärts gegen den HC Rychenberg Winterthur mit 5:9.

Die L-UPL Mannschaft reiste nach dem Sieg vorige Woche zum Leader nach Winterthur, gegen die in diesem Jahr nichts zu holen war, weder im Cup noch in der Hinrunde.
Und auch der Start ins heutige Spiel misslang komplett. Noch bevor der Zeiger dreimal im Kreis drehen konnte, lag das Heimteam mit zwei Längen in Front.
Danach fingen sich die Könizer und fanden besser ins Spiel und spätestens ab Drittelhälfte übernahmen sie das Zepter.
Das Mitteldrittel zeigte für Floorball Köniz wieder als Stolperstein
Nach dem Anschlusstreffer folgte in der 14. Minute der Doppelschlag zur Führung und es sollte noch besser kommen: Kurz vor der Pause gelang den Gästen sogar noch das 4:2.
Das Mitteldrittel zeigte sich im bisherigen Saisonverlauf immer wieder als Stolperstein und auch heute spielten die Berner ein bescheidenes Mitteldrittel.
Der Start verlief noch nach Plan, die erspielten Chancen blieben jedoch ungenutzt und auch das Powerplay führte nicht zum Erfolg. Bei Spielhälfte wendete sich das Blatt zugunsten der Gastgeber.
Sie erspielten sich die besseren Möglichkeiten, setzten immer mehr Druck auf und nach dem Anschlusstreffer zum 3:4 fehlte den Könizern der Mut, sich für die gute Arbeit aus dem ersten Abschnitt zu belohnen.
Ausgeglichener Spielstand zur zweiten Pause
Der Ausgleich lag förmlich in der Luft und die Zuschauer in der gut gefüllten Axa-Arena peitschen das Heimteam nach vorne.
Die gute Nachricht für Flooball Köniz in der zweiten Pause war der ausgeglichene Spielstand, rein spielerisch war eine Steigerung nötig um diesen Sieg zu holen.
Man konnte die Anspannung der Gäste beinahe fühlen, man wollte viel und es gelang wenig.
Das 8:4 per Penalty besiegelte die Niederlage
Das Heimteam dagegen spielte mit dem Selbstverständnis eines Leaders auf, nutzte die Fehler der Könizer eiskalt aus und lag in der 55. Minute bereits komfortabel mit drei Toren in Führung.
Das 8:4 per Penalty besiegelte die nächste Niederlage für das Team aus Köniz.
Es bleibt den Bernern keine Zeit, den vergebenen Punkten nachzutrauern, kommt doch am Mittwoch mit Zug United der nächste grosse Brocken in die Sporthalle Weissenstein.
Mit den Zugern dürfte das Team nach der empfindlich hohen Niederlage vor wenigen Wochen noch eine Rechnung offen haben. Spielstart ist um 19.30 Uhr.