Kloten: Bekämpfung von Food Waste im Pflegezentrum im Spitz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Kloten,

Wie die Gemeinde Kloten mitteilt, setzt sich Lukas Frohofer, Küchenchef des Pflegezentrums im Spitz, aktiv gegen Food Waste ein.

Der Schluefweg Kloten im Herbst.
Der Schluefweg Kloten im Herbst. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Mit Unterstützung des Vereins «United Against Waste» hat Lukas Frohofer die Lebensmitteilverschwendung im Pflegezentrum im Spitz analysiert und entsprechende Massnahmen umgesetzt.

Die Einführung von durchsichtigen Food-Waste-Containern war dabei die wirkungsvollste Massnahme. «Man muss es sehen», ist Lukas Frohofer überzeugt.

«Wenn Mitarbeitende ständig den produzierten Food Waste vor Augen haben, führt dies automatisch zu einem Umdenken und sorgsameren Umgang mit Lebensmitteln.»

Der Erfolg gibt ihm Recht, durch die bisherigen Massnahmen können jährlich rund zehn Tonnen Food Waste vermieden werden, was der Einsparung von circa 56'000 Franken Warenkosten entspricht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
133 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
3 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR AUS UNTERLAND

Bülach
Bülach
Bülach
Embrach
Freienstein ZH Kontrolle
4 Interaktionen
Freienstein ZH