In Ebnat-Kappel gilt ab 1. April 2022 für das Betreuungsangebot der Tagesfamilien Toggenburg eine neue Leistungsvereinbarung sowie ein neuer Tarif für Eltern.
Ebnaterstrasse in Ebnat-Kappel.
Ebnaterstrasse in Ebnat-Kappel. - Nau.ch / Simone Imhof
Ad

Wie die Gemeinde Ebnat-Kappel mitteilt, hat der Gemeinderat die vom Verein Tagesfamilien Toggenburg überarbeitete Leistungsvereinbarung genehmigt. Die neuen Ansätze für Entschädigungen und Spesen werden ab 1. April 2022 angewendet. Der Verein Tagesfamilien Toggenburg bietet in den Toggenburger Gemeinden Leistungen in der familienergänzenden Kinderbetreuung an.

Um die Finanzen des Vereins langfristig auf eine gesunde Basis zu stellen, hat sich der Vorstand des Vereins Tagesfamilien Toggenburg mit der Überarbeitung der Finanzierung beschäftigt. Mit der Revision konnten die Entschädigungen der Tagesmütter und der Vermittlerinnen erhöht und der seit Längerem bestehende Nachholbedarf behoben werden. Daraus ergibt sich ein neuer Tarif für die Eltern sowie eine neue Leistungsvereinbarung mit den Gemeinden.

Gemeindebeiträge hängen vom Einkommen der Eltern ab

Mit dem neuen Tarif und der neuen Leistungsvereinbarung verlagert sich der Fokus der Beiträge von der Aufsicht und Vermittlung hin zum effektiven Betreuungsaufwand. Grundlage des Tarifs bilden die effektiven Betreuungskosten. Die Höhe der neuen Gemeindebeiträge können stark variieren, da der Faktor «Einkommen der Eltern» erheblich an Bedeutung gewinnt.

Die Prämienverbilligung unterstützt bei niedrigem Einkommen

Als neue Basis für die Bemessung des massgebenden Einkommens soll inskünftig die Einkommensberechnung gemäss individueller Prämienverbilligung (IPV) herangezogen werden. Die Umsetzung der neuen Leistungsvereinbarung und die Inkraftsetzung des neuen Tarifs erfolgen auf den 1. April 2022.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Ebnat-Kappel