In Mosnang hat der Schulrat die Legislaturplanung erstellt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Toggenburg,

Wie die Gemeinde Mosnang berichtet, hat sich die Gemeinde sowie der Schulrat mit der Entwicklung des Schulareals in den nächsten zehn Jahren beschäftigt.

Schule (Symbolbild)
Schule (Symbolbild) - Keystone

In Zusammenhang mit dem neuen Raumplanungsgesetz setzt sich der Gemeinderat mit der Revision der Ortsplanung auseinander. Dazu gehört unter anderem die Entwicklung des Innenentwicklungskonzepts. Es legt die strategischen Weichenstellungen für den kommunalen Richtplan fest.

Ein wichtiger Bestandteil des Innenentwicklungskonzepts ist das Schulareal in Mosnang. Der Schulrat hat sich deshalb an der Legislaturplanung vom 12. und 13. März 2021 mit der Entwicklung des Schulareals in den nächsten zehn Jahren beschäftigt.

Das ist die aktuelle Situation

Grundsätzlich sind die Schülerzahlen im Dorf Mosnang stabil und lösen aus dieser Optik keine Bautätigkeiten aus. Die Schulbauten der Primarschule inklusive der Turnhalle und das ehemalige Abwartshaus kommen jedoch in die Jahre. Zudem ist das Raumangebot im Trakt 1 und im Allgemeinen für die unterrichts- und schulergänzenden Angebote knapp (u.a. Logopädie und Spielgruppe).

Eine wetterfeste Verbindung zwischen Trakt 1 und 2 wurde vor ein paar Jahren zurückgestellt. Unter dem Parkplatz vor der Turnhalle sind leere Öltanks zu entfernen und die Schulküche der Oberstufe im Trakt 1 ist sanierungsbedürftig.

Das sind die Entwicklungsszenarien

Im Frühsommer 2021 veranstaltete der Schulrat einen Workshop mit fachlicher Begleitung. Basierend auf der Analyse der Schulbauten (Schulraum, Sporthallen, Bauzustand, Schutzverordnung) und der Situationsanalyse (Raumplanung, Erschliessung, Pausen-, Spiel-, Sport-, Freizeitplätze, Grün- und Gewässerraum) skizzierten die Workshop-Teilnehmer verschiedene Szenarien für eine mögliche zukünftige Gestaltung des Primarschulareals in Mosnang.

Dabei wurde auch das Oberstufenareal einbezogen. Ausgehend von den im Workshop entwickelten Szenarien leitete der Schulrat fünf Leitsätze als Richtschnur für die Revision der Ortsplanung ab:

Die Primarschule Mosnang unter einem Dach

Alle Primarklassen in Mosnang sollen in einem Schulhaus unterrichtet werden. Es ist auch zu prüfen, ob der Kindergarten in das Primarschulhaus integriert werden soll, wie in Libingen und Mühlrüti.

Das Schulareal nach Innen entwickeln

Die Primarschule Mosnang soll innerhalb des vorhandenen Schulareals gestaltet und entwickelt werden. Ein Einbezug der Gebäude des angrenzenden Gewerbezentrums (Bütschwilerstr. 11, Mosnang) ist nicht vorgesehen.

Gemeinsame Nutzung der Infrastruktur

Die Infrastruktur der Primar und Oberstufe soll – soweit möglich und sinnvoll – von beiden Schulen, den Vereinen und den Einwohnern gemeinsam genutzt werden. Davon betroffen sind u.a. die Gemeindebibliothek, die Sporthallen, die Spiel- und Sportplätze, die Fachräume und eine allfällige Aula.

Verkehr im Schulareal entflechten

Die Wege für den Fuss-, Fahrrad- und motorisierten Verkehr sollen entflechtet und der Schwerverkehr mit einer anderen Erschliessung aus dem Schulareal ausgelagert werden. Die festen Parkplätze im Primar- und Oberstufenareal sollen möglichst ausserhalb des Schulareals oder in einer Tiefgarage untergebracht werden.

Das Schulareal als Treffpunkt für Jung und Alt

Das Schulareal Mosnang ist mit seinen Angeboten für Vorschulkinder, Schüler, Jugendliche und Erwachsene und den Spiel-, Sport-, Pausen- und Freizeitplätzen ein beliebter Treffpunkt für alle Generationen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

reinach
38 Interaktionen
Reinach BL
schmezer kolumne
387 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS TOGGENBURG

Gähwil Diesel
2 Interaktionen
Gähwil SG
Jäger Jagd Gewehr
5 Interaktionen
Schäden am Wald
1 Interaktionen
Wattwil
Kollision in Lütisburg
Lütisburg SG