

Erfreuliches Rechnungsergebnis in Lütisburg

Der Rechnungsabschluss 2021 der politischen Gemeinde Lütisburg liegt vor. Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Ertragsüberschuss in Höhe von 787'862,59 Franken ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von 1750 Franken. Die Rechnung schliesst somit um 786'112,59 Franken besser ab als budgetiert.
Mit der Rechnung 2021 beantragt der Gemeinderat der Bürgerschaft im Zuge der Gewinnverwendung eine Einlage in die «Reserve neue Mehrzweckhalle» in der Höhe von 250'000 Franken. Das Gesamtergebnis der Erfolgsrechnung 2021 beträgt nach dieser Einlage somit 537'862,59 Franken.
Erträge und Aufwendungen
Erwähnenswert sind die höheren Gebührenerträge in den Bereichen Bauverwaltung und Grundbuchamt. Der Finanzbedarf der Schulen liegt bei der Primarschulgemeinde Lütisburg und bei der Oberstufenschulgemeinde – über dem Budget.
Im Bereich Gesundheit mussten für die Pflegefinanzierung mehr ausgegeben werden. Im Bereich Verkehr wurden weniger ausgegeben. Dies ist primär auf nicht getätigte Anschaffungen und die nicht ausgeführte Sanierung der Bergstrasse im Bereich Herrensberg-Färch zurückzuführen.
Im Bereich Volkswirtschaft wurde für die Energieförderung weniger aufgewendet als budgetiert. Im Bereich Finanzen und Steuern fielen Mehrerträge bei den Steuern sowie ein nicht budgetierter Buchgewinn aus dem Verkauf des Baulands Lütisburg Station an.
Der Gemeinderat beantragt der Bürgerschaft, den Ertragsüberschuss als Einlage «Reserve Mehrzweckhalle» und als Zuweisung zum Eigenkapital zu verwenden. Die Gemeinde Lütisburg verfügt über ein Nettovermögen von 10'330'931,10 Franken. Dies entspricht 6448,77 Franken pro Einwohner.