

Bauarbeiten an der Fürstenlandstrasse in Kirchberg starten

Am Montag, 6. März 2023, beginnt das Tiefbauamt mit den Bauarbeiten an der Fürstenlandstrasse in Kirchberg.
Um die Verhältnisse für den öffentlichen Verkehr zu verbessern, werden neue Bushaltestellen erstellt.
Für den Veloverkehr gibt es einen einseitigen Geh- und Radweg.
Das Tiefbauamt erneuert an der Fürstenlandstrasse im Bereich Stelz auf einer Länge von rund 500 Meter den Fahrbahnbelag. Gleichzeitig erfolgen Werkleitungsarbeiten.
Bauarbeiten beginnen am 6. März 2023
Neben einem Eingangsportal, einer Querungshilfe mit Mittelinsel und einem neuen Geh- und Radweg werden auch zwei Bushaltestellen ausserhalb der Fahrbahn mit hohen Randabschlüssen gemäss Behindertengleichstellungsgesetz erstellt.
Der bestehende Knoten zur Stelzstrasse wird zudem mit einer Linksabbiegespur ergänzt.
Die Bauarbeiten beginnen am Montag, 6. März 2023 und dauern voraussichtlich bis im Dezember 2023. Die Arbeiten werden in mehreren Etappen ausgeführt.
Bauarbeiten werden in mehreren Etappen ausgeführt
Die erste Bauphase ab März bis im Mai 2023 umfasst die Sanierung des Abschnitts zwischen der Stelzstrasse und der Unterführung der SBB.
Es gilt Einbahnverkehr in Richtung Rickenbach. In Richtung Kirchberg wird der Verkehr grossräumig via Bazenheid umgeleitet.
Die zweite Etappe beginnt im Mai und dauert mit der dritten Etappe bis voraussichtlich im Dezember 2023.
Sie umfasst den Knoten Stelzstrasse und Fürstenlandstrasse bis zur Rütihofstrasse.
Die Bushaltestellen werden zeitweise verschoben
Der Verkehr wird während dieser Zeit einspurig mittels einer Lichtsignalanlage geregelt. Umleitungen für Fussgänger und für Velofahrer werden signalisiert.
Die Bushaltestellen werden infolge der Bauarbeiten und der Verkehrsführung zeitweise verschoben. Die temporären Haltestellen werden beschildert.
Das kantonale Tiefbauamt und die beauftragten Unternehmen setzen alles daran, die Behinderungen auf ein Minimum zu beschränken und bitten um eine rücksichtsvolle Fahrweise innerhalb der Baustelle.