Der Bau neuer Trottoirs in Lindau kostete mehr als geplant
Wie die Gemeinde Lindau meldet, hat sie die Abrechnung zum Trottoirneubau in Hueb- und Wangenerstrasse mit 16‘903,75 Franken Kostenüberschreitung bewilligt.

Die bestehenden Trottoirs entlang der Hueb- und Wangenerstrasse waren nicht durchgehend.
Die Gemeinde Lindau wollte für die Sicherheit der Fussgängerführung die Trottoirunterbrechung schliessen.
Dazu wurde an der Wangenerstrasse im Bereich der Strasse ein neues Trottoir erstellt.
An der Huebstrasse wurde das bestehende Trottoir bis in die Wangenerstrasse verlängert.
Für das Projekt war ein Landerwerb nötig
Für diese Verlängerung des Trottoirs war ein Landerwerb von circa 200 Quadratmeter notwendig.
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 29. April 2020 einen Objektkredit von 58'400 Franken (inklusive Mehrwertsteuer / exklusive Landerwerb) genehmigt.
Für den Landerwerb wurde ein Objektkredit von 126'600 Franken bewilligt.
Die Bauarbeiten dauerten bis Ende November 2020
Die Bauarbeiten wurden mit dem Netzbau der EW Lindau AG sowie dem Bau der neuen Transportleitung von der Hueb- bis in die Hofwisenstrasse und des neuen Wassermessschachtes der Gruppenwasserversorgung Lattenbuck koordiniert.
Die Bauarbeiten starteten Anfang Juli und dauerten bis Ende November 2020.
Der Gemeinderat genehmigt die Abrechnung über den Neubau Trottoir Huebstrasse / Wangenerstrasse in Tagelswangen mit Gesamtkosten von 320'903,75 Franken (inklusive Mehrwertsteuer).
Es wird zur Kenntnis genommen, dass der Neubau des Trottoirs um 16‘903,75 Franken (inklusive Mehrwertsteuer) überschritten wurde.