Hitzkirch

Hitzkirch setzt Kooperation mit Wirtschaftsförderung fort

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Wie die Gemeinde Hitzkirch meldet, hat sie mit der Stiftung Wirtschaftsförderung Luzern die neue Leistungsvereinbarung für Periode 2024 bis 2027 unterzeichnet.

Die Gemeindeverwaltung in Hitzkirch.
Die Gemeindeverwaltung in Hitzkirch. - Nau.ch / Simone Imhof

Mit der Stiftung Wirtschaftsförderung Luzern konnte seit ihrer Gründung Luzern als attraktiver Wirtschaftsstandort weiterentwickelt werden.

So stieg die Anzahl der Beschäftigten in den letzten zehn Jahren um über elf Prozent. Diese erfolgreiche Zusammenarbeit soll fortgesetzt werden.

Aus diesem Grund hat die Gemeinde Hitzkirch die von der Stiftung Wirtschaftsförderung Luzern vorgelegte neue Leistungsvereinbarung 2024 bis 2027 unterzeichnet.

Gegenüber der Leistungsvereinbarung 2021 bis 2023 gibt es nur geringfügige Änderungen.

Neue Laufzeit von vier Jahren

Eine davon ist die neue Laufzeit von vier Jahren, weil auch die Leistungsvereinbarung mit dem Kanton auf vier Jahre angelegt ist.

Dank des höheren Beitrags des Kantons und der gestiegenen Einnahmen aus der Wirtschaft kann die bisherige Berechnungsgrundlage beibehalten werden.

Die Kostenbeteiligung von einem Franken pro Einwohner, basierend auf dem Bevölkerungsstand Statistik Luzern (Lustat), bleibt 2024 bis 2027 unverändert.

Aufgrund der höheren Einwohnerzahl per 31. Dezember 2021 steigt der Betrag von 5856 Franken auf neu 5959 Franken pro Jahr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Magdalena Martullo-Blocher
12 Interaktionen
Video
a
205 Interaktionen
Das ist Papst Leo

MEHR HITZKIRCH

Luzern
Hitzkirch und Sursee
1 Interaktionen
Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND