Hitzkirch baut neues Gemeinschaftsgrab
Wie die Gemeinde Hitzkirch informiert, werden im Spätherbst die Bauarbeiten für das neue Gemeinschaftsgrab beginnen.

Die Ausrichtung erfolgt gegen die Einsegnungshalle, also zur Mitte, zur Gemeinschaft hin.
Auch Engelsgräber, das heisst Gräber für Kinder, die kurz vor oder nach der Geburt verstorben sind, sollen hier künftig Platz finden.
Wieder im Gedanken, dass sie ein Teil der Gemeinschaft sind und nicht separat ruhen sollen. Die Gestaltung des Gemeinschaftsgrabes ist an Buchseiten angelehnt.
Schriftträger und Schriftplatten
Die Schriftträger, welche aus verschiedenen Natursteinen bestehen werden, erinnern an aufeinandergelegte Einzelseiten.
Diese werden entsprechend der fortschreitenden Bestattungen, Stück für Stück ergänzt.
Schriftplatten, respektive Seiten, die erst später Verwendung finden, werden im Sinne eines Grabzeichens als Seitenstapel auf dem Gemeinschaftsgrab platziert.
Neuer Ort, wo man neue Kraft schöpfen kann
Dieser Stapel wird mit der Zeit kleiner, verschwindet und entsteht in 20 Jahren neu.
Denn nach Ablauf der Ruhefristen werden die mit Namen voll beschriebenen Seiten zu einem neuen Stapel aufgeschichtet.
Das neue Gemeinschaftsgrab passt gut in den schönen Friedhof und soll für die Trauernden zu einem Ort werden, wo sie ihren verstorbenen Liebsten nahe sein und neue Kraft schöpfen können.