Hitzkirch

Gemeinde Hitzkirch plant Tempo-30-Zone für Seminarstrasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

Wie die Gemeinde Hitzkirch mitteilt, wurde das Gesuch zur Umsetzung von Tempo 30 für die Seminarstrasse und dem Gebiet Seminarstrasse dem Kanton eingereicht.

Tempo 30
Eine Tempo-30-Zone. (Symbolbild) - Nau.ch

Tempo-30-Zonen in Quartieren und auf verkehrsorientierten Strassen innerorts tragen viel zu erhöhter Sicherheit für Fussgänger und Radfahrer sowie erhöhter Wohn- und Aufenthaltsqualität bei.

Seit 2007 realisiert die Gemeinde Hitzkirch nach und nach Tempo-30-Zonen.

Die Gemeinde hat im Konzept (von 2016) Tempo-30-Zonen für Wohngebiete in allen Ortsteilen vorgesehen; so auch für die Seminarstrasse und das Gebiet Seminarstrasse.

Die Seminarstrasse ist eine Gemeindestrasse erste Klasse. Daher ist der Kanton zuständig für die Anordnungen einer Tempo-30-Zone. Die Gemeinde hat das entsprechende Gesuch eingereicht.

Markierungsarbeiten schon Ende 2023 möglich

Die Investitionskosten für Planung und Realisierung übernimmt die Gemeinde Hitzkirch.

Im September/Oktober 2023 prüft der Kanton (vif) das Tempo-30-Zonen-Gesuch der Gemeinde Hitzkirch. Wenn er einverstanden ist, publiziert er die Verkehrsanordnung im Kantonsblatt.

Pläne und Bericht liegen dann auf der Gemeindekanzlei auf und können auf der Webseite der Gemeinde Hitzkirch eingesehen werden.

Ende 2023 wird mit dem Markieren und Signalisieren begonnen, je nach Witterung und Rechtskraft der Verkehrsanordnung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
120 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
126 Interaktionen
Manspreading

MEHR HITZKIRCH

Luzern
Hitzkirch und Sursee
1 Interaktionen
Gemeinde
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

Gemeindeverwaltung Horw
1 Interaktionen
Horw
SC Kriens
Fussball
stadthaus kriens
Flexibilität
Weiter kostenlos