Eschenbach LU nutzt lokale Holzschnitzel als Wärmequelle

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hochdorf,

In Eschenbach LU nutzt der Fernwärmeverbund als Wärmequelle lokale Holzschnitzel. Damit werden bis 2030 voraussichtlich 14'090 Tonnen Kohlendioxid vermindert.

Dorfzentrum Eschenbach (LU).
Dorfzentrum Eschenbach (LU). - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Eschenbach mitteilt, nutzt der Fernwärmeverbund als Wärmequelle lokale Holzschnitzel. Bis zum Jahr 2030 werden damit voraussichtlich 14'090 Tonnen Kohlendioxid vermindert.

Im Interview, das über die Gemeindehomepage aufgerufen werden kann, erzählt Markus Kempf, Leiter Anlagenplanung bei der Firma Amstutz Holzenergie AG, mehr bezüglich Planung, Betrieb und Ausbau des Wärmeverbunds.

Kommentare

Weiterlesen

sf
388 Interaktionen
Kimmel abgesetzt

MEHR AUS LUZERNERLAND

1 Interaktionen
Horw
Emmen Center
Preise zu gewinnen!
Sempach