Wie die Gemeinde Hitzkirch berichtet, wurde der Petanque-Platz im Garten des Musikschulhauses Ende April 2024 bei einem Schnuppernachmittag eingeweiht.
Dorfzentrum Hitzkirch.
Dorfzentrum Hitzkirch. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Die Erstellung des Petanque-Platzes ist dank der guten Zusammenarbeit zwischen der Gruppe 60aktiv und die Gemeinde Hitzkirch gelungen.

Der Wunsch nach einem Petanque-Platz im Zentrum von Hitzkirch wurde von diversen Personen angeregt, unter anderem auch von 60aktiv.

Die Gemeinde fand die Idee spannend und hat verschiedene Möglichkeiten geprüft, wo sich ein solcher Petanque-Platz am besten realisieren lässt.

Idealer Platz beim Musikschulhaus

Der Platz beim Musikschulhaus hat sich als ideal herausgestellt.

Gut gelegen, genügend Raum und ganz im Sinne des Bebauungsplanes, den die Gemeindeversammlung im letzten Jahr verabschiedet hat.

Dieser verfolgt mit unter die Ziele, das Zentrum als Begegnungsort zu stärken und öffentliche Freiräume aufzuwerten.

Spiel aus Südfrankreich

Dieser Petanque-Platz soll dazu beitragen, dass sich ganz unterschiedliche Menschen im Zentrum von Hitzkirch treffen, neue Leute sich kennenlernen, ungezwungen zusammen spielen, sich austauschen, beim Gewinnen oder Verlieren Emotionen erleben, einen schönen Nachmittag oder Abend zusammen verbringen.

Anlässlich des Schnuppernachmittags erklärte Arthur Bösch allerlei Wissenswertes über das Petanquespiel, das von einem gewissen Jules Hugue, genannt «Jules Le Noir», erfunden worden sei.

Das Spiel stammt aus Südfrankreich, wo es zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand.

Rebekka Renz, Gemeinderätin Bildung, Kultur und Sport, bedankte sich herzlich bei der Gruppe 60aktiv, insbesondere bei Hans Lang für sein Engagement beim Bau des Platzes, bei Margrith Richli für ihren Beitrag im Hintergrund und bei Alois Leisibach, der zukünftig seitens 60aktiv für den Petanque-Platz zuständig ist.

Die Reservationen

Ebenso dankte sie Christian Graf, der im Auftrag der Gemeinde das Projekt realisiert hat.

Reservationen des Spielfeldes für Anlässe sind online auf der Webseite der Gemeinde Hitzkirch via Raumreservationen möglich.

Selbstverständlich kann man auch spontan und ohne Reservation den Platz benützen, wenn er frei ist.

Jeweils am Montag und Dienstag ist die Anlage für 60aktiv reserviert. Interessierte Personen sind jederzeit herzlich willkommen zum Mitmachen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

GartenHitzkirch