Herzogenbuchsee: Neuausbildung der provisorischen Kreisel
Wie die Gemeinde Herzogenbuchsee mitteilt, werden ab Montag, 9. Oktober 2023, die provisorischen Kreisel in der Wangenstrasse neu ausgebildet.

Die beiden in den Jahren 2021 und 2022 eingerichteten provisorischen Kreisel in der Wangenstrasse in Herzogenbuchsee werden mit baulichen Massnahmen in Bezug auf die Verkehrssicherheit und den besseren Fahrkomfort neu ausgebildet.
In diesem Zusammenhang wird ebenfalls durch die EWK Herzogenbuchsee die alte Wasserleitung auf Höhe Kappeliweg und Unterstrasse ersetzt.
Des Weiteren wird die Beleuchtung verbessert und auf die neuen Gegebenheiten im Hinblick auf den Endzustand erneuert.
Die Bauarbeiten erfolgen im Auftrag des Tiefbauamtes des Kantons Bern, Oberingenieurkreis IV.
Die Arbeiten werden in den Wintermonaten unterbrochen
Der Baustart ist auf Montag, 9. Oktober 2023, angesetzt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2024.
In den Wintermonaten werden die Arbeiten voraussichtlich unterbrochen.
Die übergeordnete Verkehrsführung wird signalisiert und erfolgt in Absprache und Koordination zwischen dem Strasseninspektorat und der Gemeinde Herzogenbuchsee.
Der Fussgängerverkehr und der Kappeliweg
Der Verkehr wird im Gegenverkehr mittels Lichtsignalanlage durch die Baustelle geleitet.
Der Fussgängerverkehr wird je nach Bauphase temporär durch die Baustelle geführt. Der Kappeliweg wird in eine Einbahnstrasse umfunktioniert.
Dies bedeutet, dass die Ausfahrt Kappeliweg in die Wangenstrasse unterbunden wird.
Die dafür notwendige Beschilderung der Umleitung wird durch den Werkhof der Gemeinde Herzogenbuchsee eingerichtet.