Waldstatt

Änderung bei der Grüngutentsorgung in Waldstatt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Herisau,

Wie die Gemeinde Waldstatt informiert, muss im Moment für grössere Mengen Grüngut eine private Lösung gesucht werden.

Ortseinfahrt nach Waldstatt auf der Urnäscherstrasse.
Ortseinfahrt nach Waldstatt auf der Urnäscherstrasse. - Nau.ch / Simone Imhof

Die Serviceleistungen von Bruno Baumann, Zürchersmühle, stehen ab sofort nicht mehr zur Verfügung.

Für grössere Mengen, die nicht über die Pressmulde bei der ARA entsorgt werden können, muss im Moment eine private Lösung gesucht werden.

Die Kommission Umwelt (KU) hält fest, dass diese Kosten vom Verursacher selbst getragen werden müssen, da hier der Rahmen der Grundgebühr von 90 Franken schnell überstiegen werden kann.

Die Kommission Umwelt sucht eine neue Lösung für die Grossmengen

Die Kommission Umwelt ist seit einiger Zeit daran, eine neue Lösung für die Grossmengen zu finden, denn eine Änderung hat sich schon im letzten Jahr 2021 abgezeichnet.

Dass diese aber nun so plötzlich kommt, konnte leider nicht vorausgesehen werden. Deshalb ist die Kommission Umwelt auf der Suche nach einer anderen Möglichkeit.

Längere Zeit war ein Unternehmer im Gespräch, der nun aber abgesagt hat. Nun werden weitere Möglichkeiten geprüft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
13 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR WALDSTATT

Unfall in Waldstatt
3 Interaktionen
Waldstatt AR
Sachschaden
Waldstatt AR
3 Interaktionen
Waldstatt AR
Kantonspolizei Thurgau
11 Interaktionen
In Waldstatt AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Kollision in Niederteufen
Niederteufen AR
Freibad im Sommer
Herisau