UHC Waldkirch-St.Gallen gewinnt auswärts gegen Zug United
Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen mitteilt, gewann das Fanionteam am Samstag, 16. Dezember 2023, auswärts gegen Zug United mit 4:3.

Mit Zug United traf das L-UPL Team des UHC Waldkirch-St.Gallen am Samstag auf die beste Offensive der Liga.
Ihre ausländischen Verstärkungsspieler Johanssion, Sjögren und Kailiala führen die Topskorerliste der Liga in gekonnter Manier an.
Nach dem Ausfall von einigen Leistungsträgern, unter anderen von Nationaltorhüter Lukas Genhart, gingen die St.Galler mit einem eher unerfahrenen Team in die Partie.
Trotzdem gelang es WaSa den Ball in den eigenen Reihen zu halten und damit die Offensivstärke der Zuger zu neutralisieren. Erst nach 15 Spielminuten konnte Albin Sjögren das Heimteam, im Powerplay, in Führung bringen.
Zur zweiten Pause stand es 2:1 für UHC WaSa
Im zweiten Spielabschnitt gelang es beiden Teams besser Grosschancen zu kreieren. Nach mehreren erfolglosen Abschlüssen schaffte es der UHC WaSa das Momentum auf seine Seite zu lenken.
Erst lobte Mike Zahner den Torhüter nach einem schnell gespielten Konter. Dann war es Mias Wellauer, der bei einem Freischlag das 1:2 erzielen konnte.
Gleich zu Beginn des dritten Drittels konnten die Gäste einen weiteren Treffer durch Wellauer feiern.
In der 49. Spielminute erzielte Rahul Chiplunkar bereits das 1:4, ehe er jedoch nur drei Minuten später auf der Strafbank Platz nehmen musste.
Albin Sjögren verkürzte noch auf 3:4 für Zug United
Das Powerplay nutzten die Zuger ein weiteres Mal und lancierten damit ihre Schlussoffensive.
Doch auch als Zug United denn Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzte, war in der Defensive von WaSa kaum eine Lücke zu finden.
Albin Sjögren konnte auf 3:4 verkürzen, der Ausgleich gelang dem Heimteam jedoch nicht mehr.
Dank einer starken Leistung von Torhüter Alexander Tschirky, welcher in seinem ersten L-UPL Spiel auch gleich zum Bestplayer gekürt wurde, konnte WaSa gegen ein Topteam drei Punkte einfahren.