Der UHC Waldkirch-St.Gallen verliert deutlich
Wie der UHC Waldkirch-St.Gallen berichtet, verlor das Fanionteam am Samstag, 16. September 2023 in der Sporthalle Tal der Demut mit 2:7 gegen Zug United.

Nach einem erfolgreichen Saisonstart gegen Basel stand am Samstag, 16. Septmber 2023, das erste Heimspiel des L-UPL Teams an.
Mit Zug United kam ein starker Gegner in die Ostschweiz, dessen Kader von hochkarätigen Ausländern geschmückt ist.
Diese prüften von Beginn weg die St.Galler Defensive, jedoch war es Severin Nigg, der das erste Tor für die Gäste erzielen konnte.
Die finnischen Nationalspieler Mikko Kailiala und Sami Johansson erzielten dann die Tore zum 2:0 und 3:0.
WaSa fand nach der Pause besser ins Spiel
Im zweiten Spielabschnitt fand WaSa deutlich besser ins Spiel und die Defensive hielt stand, bis die Zuger in der 36. Spielminute einen Penalty erhielten.
Diesen verwertete Kailiala und nur eine Minute später erhöhte Nigg nach einer schönen Passstafette bereits auf 5:0.
Um nochmals Energie zu mobilisieren und den Rhythmus zu erhöhen, wechselten Jami Herrala und die St.Galler im dritten Drittel auf zwei Linien.
Der UHC Waldkirch-St.Gallen konnte seine Chancen nicht nutzen
WaSa war nun die spielbestimmende Mannschaft, nutzte jedoch seine Chancen nicht effizient genug.
David Gross und Severin Moser konnten Tore erzielen, mit zwei weiteren Toren von Johansson endete das Spiel dann aber mit einer klaren 2:7-Niederlage.
Am Samstag, 23. September 2023, um 16 Uhr steht in Chur die nächste Partie des Herrenteams an.