Wm mbA Markus Staub tritt in den Ruhestand

Kantonspolizei Glarus
Kantonspolizei Glarus

Glarus,

In Anwesenheit des Departementsvorstehers Sicherheit und Justiz fand am 26. Mai in der «Reitbahn» beim Zeughaus die Verabschiedung von Wm mbA Markus Staub statt

Ruhestand
V.l.n.r.: Polizeikommandant Markus Denzler, Wm mbA Markus Staub, Landammann Dr. Andrea Bettiga - Kantonspolizei Glarus

1987 trat Markus Staub in die Polizeischule ein und hielt in der Folge während exakt 33 1/3 Jahren der Kantonspolizei Glarus die Treue. Zunächst arbeitete er als Sachbearbeiter bei der Verkehrspolizei und ab 1990 als Stationierter beim Polizeistützpunkt Schwanden.

2002 absolvierte er die interne Aus- und Weiterbildung zum Disponent der kantonalen Notrufzentrale und verblieb in dieser neuen Funktion bis zu seiner ordentlichen Pensionierung. Viele Bürgerinnen und Bürger haben Wm mbA Markus Staub im Verlaufe seiner Polizeikarriere mit seiner Besonnenheit, Geduld und engagierten Arbeitsweise kennengelernt.

Polizeiintern war er mit seiner wertschätzenden, kollegialen Art beliebt und hat überdies als erfahrener Führer von zahlreichen Bergtouren bei manchen Kolleginnen und Kollegen für eindrucksvolle Naturerlebnisse gesorgt. Die Kantonspolizei Glarus dankt Markus Staub für seinen langjährigen Einsatz und wünschen dem jungen Pensionär für den neuen Lebensabschnitt alles Gute!

Kommentare

Weiterlesen

Die Post
30 Interaktionen
Post warnt
a
1 Interaktionen
Berikon AG

MEHR AUS RHEINTAL

FC Vaduz
Fussball
clarita kunz
4 Interaktionen
Glarus
Rollerfahrer verunfallt
Bad Ragaz SG
Fahrmanoever A3 Zubringer
51 Interaktionen
A3 in Glarus