Kanton Glarus: Polizei führt Aktion «Licht gibt Sicht 2022» durch
Die Kantonspolizei Glarus führt vom 31. Oktober bis 27. November die Aktion «Licht gibt Sicht 2022» durch, um die Sicherheit im Strassenverkehr zu verstärken.

In der dunklen Jahreszeit ist es wichtig, dass alle Verkehrsteilnehmer im Strassenverkehr gut erkennbar sind. Dunkel gekleidete Personen oder Fahrzeuge ohne Licht werden von anderen Verkehrsteilnehmern häufig zu spät wahrgenommen.
Es bleibt zu wenig Zeit, um rechtzeitig zu reagieren und, oder zu bremsen. Dadurch steigt das Unfallrisiko. Gerade bei schlechten Sichtverhältnissen, Nebel, Niederschlag, Dämmerung und in Tunnels genügt das Tagfahrlicht nicht.
Beleuchtung bedeutet Sichtbarkeit und Sicherheit
In diesen Fällen ist zwingend das Abblendlicht und damit verbunden die Heckbeleuchtung einzuschalten. Unfallverhütung und Verkehrssicherheit heisst hier: Sichtbarkeit im Dunkeln – Sehen und gesehen werden. Dies gilt für alle Verkehrsteilnehmer.
Von Montag, 31. Oktober 2022, bis Sonntag, 27. November 2022, führt die Kantonspolizei Glarus auf dem ganzen Kantonsgebiet Beleuchtungskontrollen durch, sowohl am Tag, Tagfahrlicht, als auch in der Nacht.
Im November findet die Aktion «Sicherheit durch Sichtbarkeit» statt
Zusätzlich findet am Donnerstag, 3. November 2022, ab 15 Uhr, auf dem Rathausplatz in Glarus auch dieses Jahr eine Standaktion zum Thema «Sicherheit durch Sichtbarkeit» statt.
Rüsten Sie sich für die dunklere Jahreszeit, machen Sie sich sichtbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich anlässlich der Präventionsaktionen der Kantonspolizei Glarus zu informieren.