Glarus

Glarus setzt Istanbul-Konvention zur häuslichen Gewalt um

Kanton Glarus
Kanton Glarus

Glarus,

Wie der Kanton Glarus publiziert, wurden alle Meilensteiner einer Pilotphase erreicht. Das Departement Volkswirtschaft und Inneres zeichnet nun verantwortlich.

glarus
Hauptstrasse in Glarus. - Nau.ch / Simone Imhof

Der Regierungsrat hatte eine interne Projektgruppe mit der Umsetzung der Istanbul-Konvention im Kanton Glarus beauftragt.

Der Regierungsrat nimmt nun den Abschlussbericht des Pilotprojekts zur Kenntnis. Wesentlichster Bestandteil war der Aufbau einer Koordinationsstelle häusliche Gewalt.

Diese nahm nach einjähriger Pilotphase am 1. April 2023 den operativen Betrieb auf.

Sie fusst auf einem Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt (Istanbul-Konvention).

Meilensteine der Pilotphase sind erreicht

Die Konvention ist im April 2018 auch für die Schweiz in Kraft getreten und verpflichtet die Kantone, eine Koordinationsstelle zu bezeichnen.

Die für die Pilotphase definierten Meilensteine, unter anderem ein umfassender Aktions- und Massnahmenplan, konnten erreicht werden.

Umsetzung erfordert departamentsübergreifende Ressourcen

Die Umsetzung der Istanbul-Konvention und der ausgearbeiteten Massnahmen ist eine Querschnitt- und Verbundaufgabe und erfordert die departementsübergreifende Bereitstellung von entsprechenden Ressourcen.

Der Regierungsrat nimmt Kenntnis vom Abschlussbericht des Pilotprojekts und dem Aktions- und Massnahmenplan 2023 bis 2026.

Das Departement Volkswirtschaft und Inneres wird mit der weiteren Koordination betraut.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
407 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR GLARUS

Kollision Glarus
4 Interaktionen
Glarus
Glarus GL
Glarus GL
Sool GL
Glarus
Glarus
Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

Baumkrone Blätter Himmel Sonne
Oberriet
Pumptrack
Altstätten
FC Vaduz
Fussball
Au SG
2 Interaktionen
Au SG