Ein grosses Dankeschön für ein Leben für unsere Jugendlichen
An der Oberstufe Buchholz werden die zwei Lehrerpersönlichkeiten Robert Bleisch und Jean-Daniel Laurent pensioniert. Ein großes Dankeschön geht an die beiden für ein überdurchschnittliches Engagement.

Mit Robert Bleisch und Jean-Daniel Laurent treten zwei besonders verdiente und begnadete Lehrerpersönlichkeiten der Oberstufe Buchholz in den wohlverdienten Ruhestand. Sie haben im Laufe ihrer über vierzigjährigen Lehrtätigkeit die Schule Buchholz massgeblich mitgeprägt und den jeweiligen gesellschaftlichen Erfordernissen entsprechend weiterentwickelt. Beide besitzen die Gabe, mit allen Jugendlichen in einen wertschätzenden Dialog zu treten und sie liebevoll und fürsorglich durch die nicht immer einfache Schulzeit zu begleiten.
Schulleitung und Kollegium der Oberstufe danken den beiden Junggebliebenen für ihr überdurchschnittliches Engagement für unsere Jugendlichen und wünschen ihnen im neuen Lebensabschnitt alles Gute und viel G’freuts.
Und sie bauten wieder an den Trockenmauern
Bei meist idealen Wetterbedingungen bauten erneut zehn Zivildienstleistende unter der Anleitung der Stiftung Umwelteinsatz Schweiz (SUS) an den Trockenmauern entlang der oberen Uschenrietstrasse in Ennenda. Während den drei Wochen vom 03. - 21. Juni 2019 wurde im Bereich Sitli bis Stalden geschaufelt und gepickelt; es wurden Steine zurecht geschlagen und passend eingesetzt. Dabei wurden einzelne Abschnitte der Trockenmauern von Grund auf erneuert, andere saniert oder nur örtlich ergänzt.
Die Firma Hartschotterwerk Haltengut AG unterstützte das Projekt mit einigen Tonnen Gesteinsmaterial. Die Mischung der grauen Kalksteine vom Haltengut und dem vorhandenen roten Verrucano Steinmaterial stammt aus der auch vor Ort erkennbaren Schichtung der Alpenfaltung, in welcher 240 Millionen altes Gesteinsmaterial (Verrucano) über dem 40 Millionen Jahre alten Kalkstein liegt.
Auch im nächsten Jahr ist vorgesehen, die Bauarbeiten im gleichen Sinn weiter voran zu treiben.