Horboden BE: Technischer Defekt führte zu Brand

Die Ermittlungen zu einem Brand eines Zweifamilienhauses Mitte März 2023 in Horboden BE sind abgeschlossen. Ein technischer Defekt war schuld.

feuerwehr
Feuerwehrleute im Einsatz. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Brand eines Zweifamilienhauses in Horboden im März konnte jetzt aufgeklärt werden.
  • Ein technischer Defekt an einer Elektroinstallation führte zum Brand.
  • Zwei Personen wurden durch den Brand verletzt.

Das Dezernat Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen zu einem Brand eines Zweifamilienhauses in Horboden (Gemeinde Diemtigen), der am Samstag, 18. März 2023, ausgebrochen war, beendet.

Zwei Personen leicht verletzt

Die getätigten Ermittlungen ergaben, dass ein technischer Defekt an einer Elektroinstallation im Bereich der Zuleitung oder der Stromverteilung zum Brand geführt hatte. Der Sachschaden beläuft sich gemäss Schätzungen auf mehrere Hunderttausend Franken.

Beim Brand wurden zwei Personen leicht verletzt. Das Haus wurde stark beschädigt und war nicht mehr bewohnbar.

Weiterlesen

wehra areal wehr
Hoher Sachschaden
Wohlen: Brand
Gebäude evakuiert
Brand auf Recyclinghof
Fahrzeuge in Brand
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR AUS OBERLAND

FC THun
Vom 0:3 zum 3:3
Layton Stewart
Bis 2028