Gansingen: Rechnungsabschluss besser wie erwartet
Das Budget 2019 der Gemeinde Gansingen sah einen Aufwandüberschuss von CHF 315'111.00 vor.

Das Budget 2019 der Gemeinde Gansingen sah einen Aufwandüberschuss von CHF 315'111.00 vor. Der Abschluss bringt nun stattdessen einen minimalen Ertragsüberschuss von knapp CHF 20'000.00.
Bei den plan- und beeinflussbaren Faktoren darf festgestellt werden, dass die Budgetvorgaben über alle Dienststellen sehr gut «gelebt» und eingehalten werden. Grössere Abweichungen im negativen Bereich liegen eigentlich nur bei der Pflegefinanzierung (CHF 200'000.00, statt wie budgetiert CHF 160'000.00) und in gewissen Personalbereichen (Überbrückung durch Büros, bei Vakanzen, Personalwechsel usw.) vor.
Auf der positiven Seite schlagen Mehrerträge bei den ordentlichen Steuern von ca. CHF 230'000.00 zu buche. Ebenso liegen die ausserordentlichen Steuern inklusive Steuern der Jur. Personen rund CHF 90'000.00 über dem Budget.
Dass trotz einer für die Gemeinde Gansingen relativ tiefer Finanzausgleichszahlung von CHF 380'000.00, gegenüber bisher über CHF 500'000.00, ein kleiner Ertragsüberschuss verbucht werden konnte, ist positiv zu bewerten. Mit einer Nettoverschuldung von CHF 72.00/pro Einwohner, ist die Gemeinde Gansingen per 31.12.2019 praktisch schuldenfrei.
Aufgrund einer relativ bescheidenen Selbstfinanzierung bedeuten jedoch neue Investitionen meistens auch neue Schulden. Der Gemeinderat bedankt sich bei allen, welche zum positiven Ergebnis beigetragen haben.